Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Erdgas nun auch in Elkhausen

Nach nur 18 Monaten Bauzeit konnte dieser Tage der letzte Bauabschnitt der rund 1,6 Kilometer langen Gastransportleitung von Katzwinkel, Knappenstraße nach Elkhausen, Kirchstraße in Betrieb genommen werden. Nun können die Stadtwerke Wissen auch den Katzwinkeler Ortsteil Elkhausen mit Gas beliefern.

Anschluss an das vorhandene Gasnetz im Lärchenweg Katzwinkel.

Elkhausen/Katzwinkel. Um die Gasversorgungsleitungen so kostengünstig wie möglich zur erstellen, wurden in den letzten eineinhalb Jahren alle sich bietenden Synergieeffekte genutzt. Hierzu zählen unter anderem der Straßenausbau des Lärchenweges, die gemeinsame Verlegung von Gas- und Wassertransportleitungen von Katzwinkel über die Karoline nach Elkhausen sowie die gemeinschaftliche Verlegung der Gasleitung mit dem Mischwassersammler in der Raiffeisenstraße in Elkhausen.
Bis Ende August entschieden sich bereits drei neue Kunden für die umweltschonende Energie Erdgas.

Die Stadtwerke Wissen GmbH unterstützt die Umstellung auf Erdgas in Elkhausen mittels zweier Förderprogramme. Im günstigsten Fall wird damit für die Elkhausener Bürger die Verlegung eines Gashausanschlusses mit rund 500 Euro Eigenanteil möglich.

Ab sofort bieten die Stadtwerke interessierten Bürgern Erdgas in folgenden Straßen von Elkhausen an: Bergstraße, Kirchstraße, Raiffeisenstraße, Sonnenweg, Nimrod sowie in Teilbereichen des Amselweges und der Finkenstraße. Auch die Verlegung dieser Erdgasleitungen erfolgte kostengünstig im Zuge der jeweiligen Straßenbaumaßnahmen der Ortsgemeinde Katzwinkel oder gemeinsam mit der Erneuerung von eigenen Wasserversorgungsleitungen und den Stromkabeln der Energienetz Mitte GmbH.



Die Gesamtbaukosten unter Ausnutzung aller sich bietender Synergieeffekte betrugen bis jetzt 260.000 Euro. Verlegt wurden bisher 3.850 Meter Gasniederdruckversorgungsleitungen DN 100/80/50.

Im Jahr 2018 ist geplant, die Erdgasleitungen in der Hönninger Straße von der Raiffeisenstraße bis Auf dem Haidchen und im Wohngebiet Auf dem Haidchen selbst zu verlegen. Die beiden Baumaßnahmen werden Ende dieses Jahres ausgeschrieben. Zeitgleich mit der Fertigstellung der Gasleitung in der Hönninger Straße erfolgt auch die Einbindung der Erdgasleitung nach Neurom. Diese wurde im Zuge des Straßenbaus mitverlegt. Für das Jahr 2019 ist die Verlegung im Amselweg und im Finkenweg geplant.

Erdgas kann heute nicht nur zum Heizen und zur Warmwasserversorgung, sondern auch zum Kochen, Wäschetrocknen und Grillen eingesetzt werden. Noch Fragen? Dann informieren Sie sich kostenlos bei ihrem Energiedienstleister, der Stadtwerke Wissen GmbH, unter der Telefonnummer (0 27 42) 93 45-39 oder unter tb@stadtwerke-wissen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


TuS Horhausen: Tischtennis-Saison startet

Die Tischtennis-Abteilung des TuS Horhausen startet in die neue Spielzeit. Es ist eine gewaltige Aufbruchstimmung ...

Beim Ausflug der SPD Hamm gab es Mittelalter und Natur pur

Die Burg Eltz und Andernach waren das Ziel eines Tagesausfluges des SPD-Ortsvereins Hamm. Die Burg Eltz, ...

VG Kirchen hat teilhauptamtlichen Feuerwehr-Gerätewart

Die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Kirchen haben ihre ehrenamtlich tätigen ...

Neues und Bewährtes beim Tag des offenen Denkmals

Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 10. September nehmen wieder viele historische Schätze ...

Wolfswinkeler Hundetage starten am Freitag

Die Motivation beim Hund ist das Thema vom 8. bis 10. September 2017 im Schützenhaus in Wissen-Schönstein. ...

Neugier gewinnt! Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2018" startet

Forschergeister aufgepasst: Die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" ...

Werbung