Werbung

Region |


Nachricht vom 09.07.2009    

Konrad Schwan als I. Kreisbeigeordneter bestätigt

Die Wahl der drei Kreisbeigeordneten stand im Mittelpunkt der konstituierenden Sitzung des Kreistages am Donnerstagabend, 9. Juli, im Kreishaus in Altenkirchen. Gewählt wurden Konrad Schwan (Kausen), Dr. Heike Johannes (Kirchen) und Erika Hüsch (Busenhausen). Es gab keine Gegenkandidaten.

Altenkirchen. Der Kreistag trat am Donnerstagabend zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. "Die Kommunalwahl bescherte diesem Hause einen kräftigen Wechsel" - mit diesen Worten begrüßte Landrat Michael Lieber die Kreistagsmitglieder. 40 Prozent der Mandate waren bei den Kommunalwahlen am 7. Juni neu bestzt worden. Konkret heißt dies: 19 neue Kreistagsmitglieder. Lieber betonte: "Schon in den vergangenen Jahren arbeitete der Kreistag zum Wohle der Menschen, über Fraktionsgrenzen hinweg, gut zusammen - ich denke, wir alle gemeinsam tun gut daran, diese positive Kultur des Miteinanders in den kommenden fünf Jahren fortzusetzen." Und der Literaturliebhaber Lieber zitierte Johann Wolfgang von Goethe mit den Worten: "Auch aus den Steinen, die einem im Weg liegen, kann man Schönes bauen - gehen wir die vor uns liegende Wegstrecke mit Freude an."
Zu den ersten Amtshandlungen des neuen Kreistages gehörte die Wahl der drei Beigeordneten. Zur Wahl standen Konrad Schwan (CDU), Dr. Heike Johannes (SPD) und Erika Hüsch für die FDP. Drei Wahlgänge waren von Nöten, um in geheimer Wahl die drei Beigeordneten zu bestimmen. Namentlich aufgerufen schritten die 42 Wahlberechtigten jeweils zur Wahlurne, um dort ihre Stimme abzugeben. Für die Wahl des I. Beigeordneten Konrad Schwan gab es 37 Stimmen mit "Ja" und fünf mit "Nein". Dr. Heike Johannes konnte 36 Jastimmen verbuchen bei sechs Neinstimmen und ist somit II. Kreisbeigeordnete. Die Wahl der III. Beigeordneten ging an Erika Hüsch, 31 stimmten mit "Ja" und 11 verweigerten der Frau aus Busenhausen ihre Stimme. Alle drei Kandidaten traten ohne Gegenkandidaten und wurden nach ihrer Wahl vom Landrat vereidigt. (ga)
xxx
Landrat Michael Lieber (3. von links) mit den Kreisbeigeordneten Konrad Schwan, Dr. Heike Johannes, und Erika Hüsch (von links). Fotos: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren Raiffeisens

Das Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch ist immer wieder Anziehungspunkt für Genossenschaftsorganisationen ...

Kochen und Backen für die Schulgemeinschaft

500 Euro spendete die Kiosk-AG an den Förderverein der IGS Hamm. Der Betrag wurde jetzt dem Vorsitzenden ...

Auf und Ab der Gefühle bei "Ringcourt Castle"

Mit viel Leidenschaft sorgte die Theatergruppe "Chamäleon" für Spuk auf "Ringcourt Castle". Und das ...

Baggern und Blocken beim "Beach Cup"

Beim "Hachenburger "Beach Cup" der Kreissparkassen Westerwald und Altenkirchen nahmen 24 Mannschaften ...

273 erhielten den "Fahrschein" für die Zukunft

Im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde überreichten die IHK, die Berufsbildenen Schulen Betzdorf/Kirchen ...

250.000 Euro für Städtebau in Altenkirchen

Aus dem Konjunkturprogramm II gibt es 250.000 Euro für städtebauliche Maßnahmen in Altenkirchen. Darüber ...

Werbung