Werbung

Nachricht vom 07.09.2017    

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der guten Sache

Der Verein "Füreinander lachen" Herdorf feiert 25-jähriges Bestehen und lädt zum Feiern ein. Vom 20. bis 22. Oktober soll das Jubiläum gefeiert werden. Dazu haben die Organisatoren des Vereins ein rasantes Programm zusammengestellt, das kaum Wünsche an tolle Unterhaltung und Partystimmung offenlässt. Der Erlös des Festwochenendes wird wie immer für Kinderprojekte zur Verfügung gestellt.

Herdorf. Unzählige Katastrophen und Krisenherde halten die Welt in Atem und die Bilder, die wir hierzu erhalten sind erschreckend und lassen uns oftmals nur schwer wieder los. Und immer sind es die schwächsten Glieder einer Kette die besonders stark unter den Folgen zu leiden haben - die Kinder. Hier einen kleinen Beitrag zu leisten, die Not zu lindern, das hat sich der Verein „Füreinander Lachen Herdorf e.V.“ auf die Fahnen geschrieben. Seit nunmehr 25 Jahren richtet der Verein Konzerte, Feste und andere Veranstaltungen aus und spendet die Erlöse an ausgewählte Kinderhilfsprojekte.

Schon 1991 hatten heutige Mitglieder des Vereins eine Veranstaltung zugunsten krebskranker Kinder in Rumänien organisiert. Der Erlös damals: 12.500 D-Mark. Ein Jahr später, am 19. Januar 1992, kam es zur Vereinsgründung und der folgten zahlreiche Veranstaltungen, bei denen sich die Menschen feiernd und mit Spaß in den Dienst der guten Sache stellten. Bis heute hat der Verein auf diese Weise über 208.300 Euro für den guten Zweck gesammelt und damit Kindern in der ganzen Welt helfen können.

Höhepunkte hierbei waren ein Marktplatzfest in Herdorf mit den Höhnern unter der Schirmherrschaft des damaligen Ministerpräsidenten Kurt Beck. Er ist noch heute Vereinsmitglied. Konzerte mit den Paveiern und den Bläck Fööss folgten. Die Projekte, die mit den Erlösen bedacht werden, sucht der Vereinsvorstand mit großer Sorgfalt aus. Der persönliche Kontakt zu den Initiatoren eines Hilfsprojektes ist den Verantwortlichen dabei sehr wichtig, ebenso die Gewissheit, dass das gespendete Geld auch eins zu eins den Kindern zugute kommt.

Sein 25-jähriges Vereinsjubiläum möchte der Verein in diesem Jahr mit einem Festwochenende feiern. Dafür wird vom 20. bis 22. Oktober auf dem Lidl-Parkplatz in Herdorf ein Festzelt aufgestellt. Hier geht schon am Freitag, 20. Oktober, (Einlass 20.25 Uhr) mit einem ersten Highlight los. Die Band Sidewalk wird dann mit ihrer mitreißenden Cover-Musik für riesen Partystimmung sorgen.



Am Samstag steht ein großer Showabend mit „Street Life“ auf dem Programm (Einlass 19.25 Uhr). Die beliebte Band fährt dabei in Herdorf das allerbeste an Musikern auf, was sie zu bieten hat. So gibt es gemeinsam mit Andreas Marius Weitersagen eine Westerhagen-Show der Extraklasse. Mit dabei sind außerdem Jojo Weber und Stagelight Acoustic mit den überragenden Stimmen von Sabine Schneider und Laura Düber-Zaydowicz. Ohne Zweifel hat es in einem Festzelt des Hellerstädtchens selten so viele Ausnahmemusiker an einem Abend auf der Bühne gegeben.

Der Sonntag, 22. Oktober, beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt um 11.25 Uhr. Im Anschluss wird das Malberger Gesangs-Sextett zu hören sein. Danach wird es beim großen Familientag jede Menge Sport, Spiel und Musik geben.

Der Erlös aus diesem Fest soll zwei afrikanischen Kinderhilfsprojekten zugute kommen, zum einen der Neven-Subotic Stiftung und zum anderen dem Fly-and Help Projekt von Rainer Meutsch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


U18-Bundestagswahl am 15. September in Kirchen/Sieg

Alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen sind ...

3D-Druck Konferenz und Ausstellung in Betzdorf

Die regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf lädt für Donnerstag, 14. September zu einer Konferenz ...

Selbacher Freie Wähler erlebten schönen Sommersonntag

Die Freie Wählergruppe (FWG) Selbach e.V. setzte auch in diesem Sommer eine schöne Vereinstradition fort, ...

Kreis-CDU beklagt die prekäre Finanzausstattung der Kommunen

Die Kreis-CDU reagiert auf Berichte des Landesrechnungshofes und der Bertelsmann-Stiftung und übt in ...

Vereinsmeisterschaften der Boule-Sportler des SC 09 Brachbach

Der Boulesport ist beim SC 09 Brachbach eine feste Größe. Kürzlich wurden die Vereinsmeisterschaften ...

BC "Smash" Jugendteams aus Betzdorf in Worms am Start

Die besten Badminton-Jugendspieler der Landesverbände Thüringen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz, Hessen ...

Werbung