Werbung

Region |


Nachricht vom 10.07.2009    

Nico und Janosch jäteten Unkraut für guten Zweck

Unkraut gejätet für einen guten Zweck: Zwei Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf waren für die Gemeinde Horhausen als "Landschaftsgärtner" aktiv. Der Arbeitslohn fließt an die Schulstiftung der evangelischen Kirche im Rheinland.

Horhausen. Zwei Schüler der Klasse 8 FB des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf, Janosch Rumpf aus Pleckhausen und Nico Jung aus Ellingen, beteiligten sich am "Work-Day" für die Schulstiftung der Evangelischen Kirche im Rheinland. Sie waren für die Ortsgemeinde Horhausen als angehende "Landschaftsgärtner" im Horhausener Kirchpark im Einsatz und jäteten fleißig Unkraut. Ihr "Arbeitslohn" floss an die Schulstiftung der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Wie die Schulelternsprecherin des MBG Dierdorf, Rita Dominack-Rumpf (Pleckhausen), informierte, hat die evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) - als Trägerin von 10 Schulen in NRW und Rheinland-Pfalz - große finanzielle Probleme. Deshalb wurde auf einer Synode vor zwei Jahren beschlossen, dass Einsparungen erfolgen müssen.
Um die Schulen in der Trägerschaft der evangelischen Kirche auf dem heutigen Standard halten zu können, wurde eine Schulstiftung gegründet. Diese Stiftung soll nun Spenden sammeln, die den Erhalt der Schulen gewährleisten sollen.
Dierdorf - als größte Schule der EKiR - hat bisher das geringste Spendenaufkommen erzielt. "Wir wollen nun der EKiR unsere Solidarität zeigen und haben in den Gremien der Schule beschlossen, durch einen ‚Workday’ ein Zeichen zu setzen. Die Schülerinnen und Schüler der Schule können an diesem Tag arbeiten, erhalten dafür einen Lohn und spenden diesen Lohn an die Schulstiftung", so Rita Dominack-Rumpf. (smh)
xxx
Nico Jung (links) und Janosch Rumpf waren im Horhausener Kirchpark fleißig und jäteten fleißig Unkraut. Foto: Petra Schmidt-Markoski



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Wimpel aus Frankreich für Bürgermeister

Seit 2006 pflegt die IGS Horhausen einen Kontakt mit Schülern und Lehrern des Collége Fernig in Mortagne-du-Nord ...

Heimatmusikanten kommen nach Wissen

Die SWR4 Heimatmusikanten kommen nach Wissen. Am 23. August machen sie auf ihrer Tour durch das Land ...

Hoff: "Weitere Investitionen müssen folgen"

Grundsätzlich begrüßt hat die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff die Initiative des Landes für Investitionen ...

Auf und Ab der Gefühle bei "Ringcourt Castle"

Mit viel Leidenschaft sorgte die Theatergruppe "Chamäleon" für Spuk auf "Ringcourt Castle". Und das ...

Kochen und Backen für die Schulgemeinschaft

500 Euro spendete die Kiosk-AG an den Förderverein der IGS Hamm. Der Betrag wurde jetzt dem Vorsitzenden ...

Auf den Spuren Raiffeisens

Das Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch ist immer wieder Anziehungspunkt für Genossenschaftsorganisationen ...

Werbung