Werbung

Nachricht vom 09.09.2017    

Sozial-O-Mat der Diakonie will Entscheidungshilfe geben

Das Diakonische Werk Altenkirchen weist in einer Pressemitteilung auf den Sozial-O-Mat hin, der zur anstehenden Bundestagswahl eine Entscheidungshilfe geben will. Dabei stehen soziale Fragen im Mittelpunkt.

Kreisgebiet. Wer bei der Bundestagswahl wählen geht, beeinflusst entscheidend die politische und soziale Entwicklung in Deutschland. Mit einem neuen Frage-Antwort-Tool, dem Sozial-O-Mat, will die Diakonie Deutschland die Menschen bei ihrer Wahlentscheidung unterstützen und ihnen verdeutlichen, welche Auswirkung ihre Wahl für das Leben in unserem Land hat.

Der Sozial-O-Mat zeigt auf, welche Position zu ausgewählten sozialen Themen die einzelnen Parteien vertreten. Angelehnt an den Wahl-O-Mat müssen 12 Thesen aus den Themengebieten Familie, Flucht, Pflege und Armut mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These überspringen" beantwortet werden. CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, FDP und AfD haben auf die gleiche Weise geantwortet. So können die Nutzer die eigenen Antworten mit denen der Parteien abgleichen und der Grad der Übereinstimmung wird errechnet. Beispielhafte Geschichten zeigen, welche Auswirkungen die verschiedenen politischen Ansätze zu den sozialen Themen für die betroffenen Menschen haben.

„Der Sozial-O-Mat legt seinen Fokus auf vier wichtige soziale Themen, von denen wir als Diakonie sagen, dass sie für die Wahl und die nächsten vier Jahre für die meisten Menschen entscheidend sind. Damit will die Diakonie Freude vermitteln an der Demokratie“, beschreibt Timo Schneider, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Altenkirchen, den Grund für die Einrichtung der Wahlentscheidungshilfe.



"Der Sozial-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern eine Möglichkeit, Wahl attraktiv zu machen und zu verdeutlichen: Es geht bei dieser Wahl um die wichtigen sozialen Themen, die mich und andere Menschen in den nächsten vier Jahren betreffen. Damit wollen wir zur Wahlbeteiligung aufrufen. Wählerinnen und Wähler sollen eine gut begründete Entscheidung treffen, gerade was diese sozialen Themen angeht. Dabei kann der Sozial-O-Mat helfen", heißt es in der Pressemitteilung des Diakonischen Werkes.

Unter www.sozial-o-mat.de dann die Hilfe zur Wahlentscheidung genutzt werden. Weitere Informationen zum Sozial-O-Mat und zur Sozialpolitik der Diakonie sind erhältlich unter Tel. (02681) 8008 20 oder unter info@diakonie-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Werner Schmitt mit einer hohen Lions-Auszeichnungen geehrt

Anlässlich der turnusgemäßen Übergabe der Amtsgeschäfte zeichnete der scheidende Distrikt-Governor 2016/17, ...

Bundestagskandidatin Neuhof (B'90/Grüne) steht für lösungsorientierte Politik vor Ort

Bis 2016 saß die Grüne Anna Neuhof für fünf Jahre im Landtag. Nun tritt sie für den Bundestag an. Die ...

Alarmübung der FG-Feuerwehr Kirchen forderte alle Einsatzkräfte

Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften und Helfern des DRK versammelte sich am Samstagvormittag in der ...

Landesregierung arbeitet an neuem Leitstellenkonzept

Die Landesregierung hat nach eigener Aussage keine Schließungspläne in der Schublade. In der Sitzung ...

Das Team H&S-Racing erweitert seine Fahrzeugflotte

Ab dem kommenden siebten Lauf der RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring setzt das H&S-Racing Team aus ...

Thierry van Riesen gewann den Bahndammlauf

Die Abteilung Leichtathletik/Lauftreff des TuS Horhausen schickte die Ergebnisse der Laufveranstaltungen ...

Werbung