Werbung

Nachricht vom 10.09.2017    

Siegerländer Bergknappen präsentieren Nachwuchs

Die Jugendkapelle der Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden, die "Zwergknappen" hat Zuwachs bekommen. Die jungen Talente erhielten Instrumente und proben fleißig für das Konzert am 8. Oktober im Volkshaus.

Neue Instrumente für die "Zwergknappen". Foto: Verein

Niederschelden. Durch Auftritte der Jugendkapelle, Platzkonzerte der Jugend gemeinsam mit dem großen Orchester an verschiedenen Standorten sowie dem“ Musik zum Anfassen Tag“ im Volkshaus wo alle interessierten Kinder nach Herzenslust Instrumente ausprobieren konnten, haben die Knappen es geschafft, Kinder für die Musik im Orchester zu begeistern. Das Resultat: fast 20 Jugendliche, die nun ein Musikinstrument erlernen und ausgebildet werden. Als Musikkapelle, mit einem Schwung, so viele Nachwuchsmusiker zu haben ist schön, stellt den Vorstand jedoch gleichzeitig vor neue Aufgaben.

Denn die Ausbildung der Jungmusiker und Ausstattung mit Instrumenten ist mit Kosten verbunden. Für die Eltern soll der Einstieg in die Musik finanziell so gering wie möglich gehalten werden. “Wir möchten es jedem ermöglichen, ein Instrument zu erlernen und in das Kapellenleben hinein zu schnuppern“, so Carsten Daub, Vorsitzender der Kapelle. So unterstützt die Siegerländer Bergknappenkapelle jeden Neuling im ersten Jahr mit einem Instrument und Einzelunterricht bei einem geeigneten Lehrer um eine fundierte musikalische Ausbildung zu gewährleisten. Das entlastet die Familien und ermöglicht den Einstieg für jeden. Darüber hinaus wird alle zwei Wochen zusätzlich einen Termin während der Jugendprobe angeboten, wo alle Neulinge in der „Marienkäfergruppe“ das theoretische Musik Einmaleins erlernt.

Auch wenn es nicht ganz einfach war für jeden Neuling einen Musiklehrer aus den eigenen Reihen zu finden, wurden keine Mühen noch Kosten gescheut und so konnte für jeden eine passende Lösung gefunden werden. Jedem Jungmusiker ein geeignetes Instrument an die Hand zu geben stellte die Kapelle mehr vor eine finanzielle als vor eine organisatorische Aufgabe.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die Unterstützung des Vereins durch passive Mitglieder wird immer wichtiger und so freut sich die Kapelle über jeden, der dem Verein unter die Arme greift.“ so Carsten Daub weiter. Auch Aktionen wie die der Sparkasse Siegen „Aktion Herzenswunsch“ wo die Kapelle erfolgreich teilgenommen hat, helfen dabei die Jugendarbeit finanziell zu unterstützen, denn Jugendarbeit besonders in einem Musikverein, ist durch die Unterrichtskosten und Anschaffung von Instrumenten eine Herausforderung, die man auch finanziell erst einmal stemmen muss. Gerne stellen sich die Siegerländer Bergknappen dieser Herausforderung. Denn eines steht fest: „Die Förderung von jungen Musikern ist für den Fortbestand der Kapelle unerlässlich und es macht außerdem ohnehin Spaß zu sehen, wie sich die jungen Musiker entwickeln, wenn sie zunächst in die Jugendkapelle und später dann in das große Orchester integriert werden“, sagt Jessica Diel, Jugendwartin der Bergknappen.

Wer die „Zwergknappen“ gern live erleben möchte, der ist recht herzlich eingeladen zu dem bevorstehenden Jugendkonzert. Dieses findet traditionell im Volkshaus Niederschelden am 8. Oktober, um 15 Uhr statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Feuerwehr beim Katzwinkler Seniorentreff

Einen Notruf richtig absetzen, alles über Rauchmelder, die Handhabung eines Feuerlöschers und das richtige ...

Zweites Schultreffen der "Uni Eupel" ein Erfolg

Erzählen, erinnern und genießen stand beim 2. Klassentreffen der ehemaligen Schülerinnen und Schülern ...

Krankenhäuser im Landkreis profitieren von pauschaler Landesförderung

Das Landesgesundheitsministerium stellte die pauschale Krankenhausförderung 2017 vor. Dazu gibt es eine ...

Alarmübung der FG-Feuerwehr Kirchen forderte alle Einsatzkräfte

Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften und Helfern des DRK versammelte sich am Samstagvormittag in der ...

Bundestagskandidatin Neuhof (B'90/Grüne) steht für lösungsorientierte Politik vor Ort

Bis 2016 saß die Grüne Anna Neuhof für fünf Jahre im Landtag. Nun tritt sie für den Bundestag an. Die ...

Betzdorfer Werner Schmitt mit einer hohen Lions-Auszeichnungen geehrt

Anlässlich der turnusgemäßen Übergabe der Amtsgeschäfte zeichnete der scheidende Distrikt-Governor 2016/17, ...

Werbung