Werbung

Nachricht vom 11.07.2009    

Betzdorfer DJK-Mitglieder packten an

Die Außenanlagen am DJK-Vereinsheim in Betzdorf wurden jetzt in Eigeninitiative saniert. Die steile Böschung wurde mittels Gabionen abgefangen, wodurch zugleich eine weitere, nutzbare Fläche entstanden ist.

Betzdorf. Die DJK Betzdorf ist der mitgliederstärkste Verein der Verbandsgemeinde Betzdorf. 2003 wurde nahe der katholischen Kirche das Vereinsheim eingeweiht. Schon damals war der Verein darauf bedacht, die Außenfläche möglichst nutzbar zu gestalten, was aber durch die Hanglage erschwert wurde. Nun ist es notwendig geworden, die steile Böschung mittels Gabionen abzufangen. Dadurch soll nicht nur ein Abrutschen des Erdreichs verhindert werden, sondern es soll auch gleichzeitig eine weitere Fläche entstehen, die durch Jugendliche, Sport und Spiel vielseitig genutzt werden kann.
Die Arbeiten wurden durch Vereinsmitglieder in Eigenleistung durchgeführt. Unterstützt wurde die Aktion durch RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder, der selbst auch Mitglied in der DJK ist. Werder konnte bei seinem Arbeitgeber über die Aktion "Aktiv vor Ort" 2000 Euro erhalten, um die notwendigen Materialien anzuschaffen.
Bei der Aktion "Aktiv vor Ort" werden von Mitarbeitern soziale Projekte vorgeschlagen und vom Unternehmen mit bis zu 2000 Euro unterstützt. Die Projektarbeiten sollen in Eigenleistung von den Mitarbeitern und engagierten Helfern durchgeführt werden, so dass das Geld ausschließlich für die benötigten Materialien verwendet wird.
Seit 2006 haben sich 2800 Mitarbeiter in ihrer Freizeit an 2000 sozialen und kulturellen Projekten beteiligt, die im Gebiet von Wesel bis Bad Kreuznach und von Düren bis Siegen umgesetzt wurden. Am Gesamtmaterialaufwand von über neun Millionen Euro hat sich RWE Rhein-Ruhr mit über vier Millionen Euro beteiligt.
xxx
Foto: Viele fleißige Hände waren erforderlich, um der Hanglage am DJK Vereinsheim eine nutzbare Fläche abzugewinnen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Wehrmänner erkämpften sich Leistungsabzeichen

Als es vor zwei Jahren - ebenfalls in Herdorf - um die Feuerwehr-Leistungsabzeichen ging, herrschte sengende ...

Toskanische Nacht längst nicht mehr wegzudenken

Wer an die Toskana denkt, der hat Sonne, Wein und gutes Essen im Hinterkopf. So ganz klappte das am Freitag ...

Jubiläums-Schützenfest hat farbenfroh begonnen

Einen festlichen Auftakt ins 125. Schützenfest in Wissen erlebten viele tausend Gäste. Höhepunkt am Samstagabend ...

Liquiditätshilfe für Landwirte

Das Liquiditätshilfe-Programm für rheinland-pfälzische Landwirte (und Winzer) ist gestartet worden. Über ...

Hoff: "Weitere Investitionen müssen folgen"

Grundsätzlich begrüßt hat die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff die Initiative des Landes für Investitionen ...

Heimatmusikanten kommen nach Wissen

Die SWR4 Heimatmusikanten kommen nach Wissen. Am 23. August machen sie auf ihrer Tour durch das Land ...

Werbung