Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

20 Azubis machen Examen an Kinderklinik Siegen

18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zwei Medizinische Fachangestellte haben nun erfolgreich ihre Examen an der DRK Kinderklinik in Siegen abgelegt. Neun der 18 Pflegekräfte sowie eine der beiden Medizinischen Fachangestellten werden von der DRK Kinderklinik in eine Festanstellung übernommen.

Die 20 Absolventen freuen sich über die bestandenen Examen Foto: Veranstalter

Region. Stolz, aber auch hoch motiviert feierten am Freitag 18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte sowie zwei Medizinische Fachangestellte ihr bestandenes Examen bzw. die Ausbildung zusammen mit Eltern und Ausbildern in der DRK-Kinderklinik Siegen.

Die 20 jungen Azubis erhielten in den vergangenen drei Jahren in der Kinderkrankenpflegeschule bzw. in der Abteilung Kinderchirurgie sowie in den anderen Fachabteilungen des Hauses und der umliegenden Krankenhäuser eine Ausbildung, die sie befähigt, unter anderem die Pflegebedürftigkeit und Behandlung der ihnen anvertrauten Kinder einzuschätzen. Der von Sylke Schalock-Pritsch und Thomas Thielmann geleitete Pflegekurs war ein weiterer Jahrgang, der von der integrativen Ausbildung durch die Kooperation mit dem Kreisklinikum Siegen profitieren konnte.

Aufgrund der attraktiven Ausbildung, aber auch durch die angespannte Situation im Arbeitsmarkt für Pflegekräfte zeichnet sich für die 18 Pflegerinnen und die zwei MFAs eine perspektivenreiche Zukunft ab. Neun der 18 Pflegekräfte sowie eine der beiden MFAs werden von der DRK Kinderklinik in eine Festanstellung übernommen. Auch für den nächsten Kurs 2017-2020 haben sich wieder 27 junge Menschen für eine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege entschieden. Und auch zwei junge Medizinische Fachangestellte haben bereits eine Ausbildung an der Kinderklinik begonnen.



Geschäftsführerin Stefanie Wied zeigte sich deshalb hoch erfreut, dass man mit den neuen Azubis in der angespannten Arbeitsmarktlage einen großen Anteil an qualifizierten Nachwuchskräften für die Kinderklinik selbst ausbilden kann. Uwe Mayenschein als Leiter der Kinderkrankenpflegeschule erinnerte in dem Zusammenhang daran, dass die gemeinsamen Bemühungen um den Erhalt der Ausbildung in der des Berufsprofils Kinderkrankenpflege dazu geführt haben, dass diese Möglichkeit zur Spezialisierung oder Vertiefung auch zukünftig gegeben ist.

Ende 2018 bzw. Anfang 2019 hofft man, die Ausbildung bereits gemeinsam mit den Azubis des Kreisklinikums sowie des St.-Marien Krankenhauses im gerade im Bau befindlichen Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen (BiGS) am Wellersberg beginnen zu können. Mit der Bündelung der Kräfte im Bildungsinstitut ist man dann in der Lage, alle Vertiefungsbereiche der Pflege an einem zentralen Ort anzubieten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


5. Freiwilligentag der VG Wissen: Engagement einen Tag lang

Zusammen bei guter Laune etwas für die Gemeinschaft tun – das erlebten wieder zahlreiche Helferinnen ...

Musik, Shopping und gute Laune in Wissen

Zum sechsten Mal fand am Sonntag, 10. September, die beliebte Veranstaltung „Musik & Shopping“ in der ...

Viereck-Übung im „roten Haus“ ein voller Erfolg

Bei der großen alljährlichen Alarmübung in Weitefeld stellten die Feuerwehrleute aus vier Einheiten (Viereck) ...

Uni Siegen gehört zu den 500 besten Hochschulen weltweit

Nach dem kürzlich durchgeführten „Times Higher Education-Ranking 2017-18" gehört die Universität Siegen ...

Konzertreihe "Serenade auf Schloss Schönstein" geht weiter

Die 101. Serenade auf Schloss Schönstein findet am Freitag, 29. September um 19 Uhr statt. Eigentlich ...

Erfolgreich Deutschkurse abgeschlossen – ab September geht es weiter

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld ist mit neuen Deutschkursen gestartet. Neue Lehrkräfte verstärken das ...

Werbung