Werbung

Nachricht vom 11.09.2017    

Musik, Shopping und gute Laune in Wissen

Zum sechsten Mal fand am Sonntag, 10. September, die beliebte Veranstaltung „Musik & Shopping“ in der Wissener Innenstadt statt. Bei tollem Wetter boten verschiedene Bands ein buntes Programm und zahlreiche Verkaufsstände sowie der verkaufsoffene Sonntag luden zum Bummeln ein.

Hunderte Besucher kamen zur Modenschau im Rahmen von Musik & Shopping in Wissen. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung des Treffpunkt Wissen wieder ein Erfolg. Bei schönstem Sonntagswetter füllte sich die Innenstadt ab dem Vormittag und es gab Vieles zu entdecken. Die hiesigen Fachgeschäfte öffneten ab 13 Uhr ihre Türen und hielten ein großes Angebot, von Bekleidung bis Blumenschmuck, für die Besucher bereit.

An vier Standorten in der Stadt sorgten insgesamt acht Bands für gute Unterhaltung. Am Marktplatz war eine Band der Kreismusikschule Altenkirchen vertreten und „Sonus Sax“ sorgte anschließend mit Saxofonklängen für eine gemütliche Stimmung. Gegenüber der Eisdiele Gimmelli spielte das Duo Impossibile und zauberte italienisches Flair in die Fußgängerzone. Passend dazu gab es italienische Spezialitäten und auch Giuseppe Tumios Pizza durfte nicht fehlen.
In der Rathausstraße spielten Schüler der Musikschule Musiqspace unter der Leitung von Stefan Quast, der auch selbst mit seiner Band Soulmatic eigene Songs präsentierte. Die Metal Band Fierce Crisis stimmte die etwas raueren Töne an.
In der unteren Rathausstraße spielte die Band 7 Play bekannte Coversongs zum Mitsingen und –tanzen.

Auch gab es in diesem Jahr wieder eine Modenschau. An der Sparkasse präsentierten Iris Bähner vom Modewerk sowie Petra Becher-Klein vom PK Fashion aktuelle Kollektionen. Die passenden Accessoires gab es von Optik Blaeser in Form von schicken Brillen und von Bueroboss Hoffmann mit hochwertigen Ledertaschen. Zwischendurch sorgten Tanzgruppen des Tanz(t)raum Balé mit Zumba-Rhythmen für gute Stimmung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für kulinarische Köstlichkeiten sorgten die lokalen Gastronomen, Cafés und Eisdielen sowie zahlreiche Marktstände. Die Germania Wissen bot Informationen zum bald öffnenden Brauhaus und frische Bratwurst und der Landhof Wäschenbach lockte mit Rohmilchkäse und Brotspezialitäten.
Heiße Leckereien aus dem Holzbackofen gab es von der Bäckerei Müller und Delikatessen vom Schwenkgrill bot Pascal Hasenpflug den Besuchern an.
Burger, Hot-Dogs und leckere Crêpes standen ebenfalls auf der Speisekarte und die „Alten Herren Schönstein“ sorgten mit dem Getränkerondell für kühle Erfrischung.

Und damit die Eltern in Ruhe bummeln konnten, gab es auch eine Vielzahl an Attraktionen für die kleinen Besucher. Eine Hüpfburg an der Westerwald-Bank, das Glücksrad der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Mach-Zirkus der Familie Granrath sorgten für Begeisterung. Auf dem großen Luftkissen der DJK Wissen-Selbach konnten sich die Kinder unter Aufsicht austoben und sogar Holzarbeiten konnten beim Forstbetrieb Martin Buchen selbst hergestellt werden. Die Kleinsten konnten sich auch ihr Lieblingsmotiv beim Kinderschminken ins Gesicht malen lassen. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Viereck-Übung im „roten Haus“ ein voller Erfolg

Bei der großen alljährlichen Alarmübung in Weitefeld stellten die Feuerwehrleute aus vier Einheiten (Viereck) ...

Deutsche Bank unterstützt Kinderkrebshilfe Gieleroth

Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro übergaben die Mitarbeiter der Deutschen Bank Betzdorf dem Verein Freunde ...

SV Salz wurde Sepp-Herberger-Urkunde verliehen

In den Kategorien „Schule und Fußball“ sowie „Fußball digital“ wurde der Verein ausgezeichnet. Ohne Frage, ...

5. Freiwilligentag der VG Wissen: Engagement einen Tag lang

Zusammen bei guter Laune etwas für die Gemeinschaft tun – das erlebten wieder zahlreiche Helferinnen ...

20 Azubis machen Examen an Kinderklinik Siegen

18 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und zwei Medizinische Fachangestellte haben nun erfolgreich ...

Uni Siegen gehört zu den 500 besten Hochschulen weltweit

Nach dem kürzlich durchgeführten „Times Higher Education-Ranking 2017-18" gehört die Universität Siegen ...

Werbung