Werbung

Region |


Nachricht vom 12.07.2009    

Viel Spaß im "Movie Park" für Ferienkinder

Einen erlebnisreichen ersten Ferientag verbrachten Kinder aus der Verbandsgemeinde Kirchen im "Movie Park Germany" in Bottrop. Eingeladen hatten die Wanderfreunde "Siegperle" in Kooperation mit der VG-Jugendpflege.

Kirchen/Bottrop. Der erste Ferientag am vergangenen Samstag, 11. Juli, bescherte den Kindern und Jugendlichen aus der Verbandsgemeinde Kirchen gleich einen vergnüglichen Ausflugstag. Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen hatten in Kooperation mit der VG-Jugendpflege Kirchen zu diesem jährlich in den Sommerferien stattfindenden Erlebnistag eingeladen und der Bus war wiederum bis auf den letzten Platz besetzt. Als Reiseziel hatte sich der Verein diesmal den "Movie Park Germany" in Bottrop ausgeguckt. Das Betreuerteam mit Svenja Schmidt, Angela Hüsch, Antonia Köhler, Silke und Jörg Dielmann, Anna Ebel, Lisa Runkel, Patrick Zöller sowie Daniel und Sven Wolff waren für alle Attraktionen und Shows zu haben und stürzten sich mit den Kindern im Alter von 8 bis 16 Jahren ins Vergnügen. Dabei wurden die Themenbereiche des Parks, darunter auch das "Nickland" und das Santa-Monica-Pier, mit allen Fahrgeschäften und Shows genau inspiziert. Hoch im Kurs standen die Holzachterbahn "Bandit" und auch die Fahrattraktionen direkt am neu angelegten Wasserbereich des Santa-Monica-Piers. Eine spektakuläre Live-Stunt-Show ließ keine Zweifel mehr daran aufkommen: "Hurra! Ich bin im Film".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Kinder befassten sich mit Paulus

Beim 10. Ökumenischen Kinderbibeltag in Horhausen hieß das Motto "Servus Paulus" - zum Abschluss des ...

DJK-Jugend hatte viel Spaß bei Kanutour

Aufs Wasser ging jetzt die Jugend der DJK Betzdorf. Beim Kanuwochenende auf der Lahn gab es jede Menge ...

Kinder begeistert vom Tauchnachmittag

Begeistert waren 13 Kinder und Jugendliche vom Tauchnachmittag, die der TSV Wissen im Freibad in Rosbach ...

"HAARkunst" in Horhausen jetzt "Intercoiffure"

"HAARkunst" in Horhausen bekommt einen begehrten Stern, das heißt - eigentlich sind es gleich füf Sterne: ...

Jubiläums-Schützenfest hat farbenfroh begonnen

Einen festlichen Auftakt ins 125. Schützenfest in Wissen erlebten viele tausend Gäste. Höhepunkt am Samstagabend ...

Toskanische Nacht längst nicht mehr wegzudenken

Wer an die Toskana denkt, der hat Sonne, Wein und gutes Essen im Hinterkopf. So ganz klappte das am Freitag ...

Werbung