Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

Bundestagswahl: Die Wahlkreis-Kandidaten vorgestellt

Insgesamt acht Kandidaten treten im Wahlkreis 197(Kreise Neuwied und Altenkirchen) zur Bundestagswahl an. Was treibt Erwin Rüddel (CDU), Martin Diedenhofen (SPD), Sandra Weeser (FDP) und die anderen Bewerber an? Wofür wollen sie sich einsetzen? Welche Schlagzeile würden sie gerne mal lesen? Was sind ihre Vorbilder? Antworten gaben die Kandidaten in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.

Zur Bundestagswahl treten im Wahlkreis an: (obere Reihe, von links) Erwin Rüddel (CDU), Martin Diedenhofen (SPD), Anna Neuhof (Grüne), (untere Reihe, von links) Sandra Weeser (FDP), Andreas Bleck (AfD), Hans Rommel (MLPD). (Nicht in der Collage: Jochen Bülow, Die Linke, und Sascha Müller, Frei Wähler). Fotos: Kandidaten

Erwin Rüddel (CDU): „Wir benötigen mehr Mittel für die Dorf- und Stadtentwicklung"

2009 und 2013 konnte sich Erwin Rüddel im Kampf um das Direktmandat durchsetzen. Der CDU-Abgeordnete hat sich laut eigener Aussage eingesetzt für den Ausbau der Infrastruktur und für schnelles Internet, für eine gute wohnortnahe gesundheitliche Versorgung, für lebenswerte Dörfer und Städte. Unter anderem will er sich stark machen für mehr Polizei und eine bessere Ausrüstung der Sicherheitsbehörden sowie für mehr Mittel für die Dorf- und Stadtentwicklung.

Zur kompletten Kandidatenvorstellung...


Martin Diedenhofen (SPD): Mehr Investitionen in Bildung, Ausbildung und Betreuung

„Deutschland geht es gut.“ Stimmt, findet der 22-jährige Bundestagskandidat Martin Diedenhofen - und setzt in unserer Kandidatenvorstellung ein dickes „Aber" dahinter. Insbesondere für die Menschen, die nicht von der wirtschaftlichen Entwicklung profitieren, will sich der Nachwuchspolitiker einsetzen. Wichtig sind ihm ein faires Rentensystem oder mehr Investitionen in Bildung.

Zur kompletten Kandidatenvorstellung...

Anna Neuhof (B'90/Grüne) steht für lösungsorientierte Politik vor Ort

Bis 2016 saß Anna Neuhof für fünf Jahre im Landtag. Nun tritt sie für den Bundestag an. Die ehemalige Krankenschwester will insbesondere, dass Deutschland wieder seiner Vorreiterrolle für saubere und nachhaltige Energie gerecht werde. Deutschland müsse dringend seiner früheren Vorreiterrolle für eine saubere und nachhaltige Energiepolitik wieder gerecht werden, fordert sie etwa.



Zur kompletten Kandidatenvorstellung...

Sandra Weeser (FDP): „Lügen und Respektlosigkeit machen mich wütend“

„FDP erreicht ein Wahlergebnis von 25 Prozent" - diese Schlagzeile würde Sandra Weeser gerne mal lesen, wie die Kandidatin der Liberalen für den Bundestag in unserer Vorstellung verrät. Ihre Antworten legen ansonsten den Blick frei auf eine realistische Managerin, die starke Frauen beindrucken und geprägt haben. Zur Politik kam die 47jährige aufgrund eigener Betroffenheit - ganz nach dem Motto: Nicht meckern, sodnern anpacken. Dazu wird sie wahrscheinlich im neuen Bundestag genügend Gelegenheit haben aufgrund ihres aussichtsreichen Listenplatzes.

Zur kompletten Kandidatenvorstellung...


Andreas Bleck (AfD): „Nicht ich habe die CDU verlassen, sondern die CDU mich"


29 Jahre jung ist der Bundestagskandiat der Alternative für Deutschland. Die Kunst der pointierten, mancher würde sagen populistischen, Sprache beherrscht er wie ein alter Hase. Beispiele gibt es in unserer Kandidatenvorstellung des Dattenbergers. Die Schwerpunkte des AfD-Vertreters: Einwanderung, Flüchtlingspolitik, Griechenlandrettung oder auch die Zukunft des ländlichen Raums.

Zur kompletten Kandidatenvorstellung...

Hans Rommel (MLPD): „Es geht nicht nur um die Politik, es geht um die Menschen“

Sich selbst bezeichnet die MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands) als die „radikal linke und revolutionäre Alternative“. Dieser Anspruch wird auch in der Vorstellung des Bundestagskandidaten für den Wahlkreis deutlich. Der Mühlheimer Johannes Rommel tritt vor allem an, um das Projekt hinter seiner Partei bekannt zu machen. In der Vorstellung setzt er sich für „den echten Sozialismus“ ein.

Zur kompletten Kandidatenvorstellung...



Im Wahlkreis Neuwied treten außerdem Jochen Bülow (Die Linke) sowie Sascha Müller (Freie Wähler) an. Der Kandidat der Linkspartei hat nicht auf unsere Anfrage reagiert. Sascha Müller will seine Vorstellung nachreichen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Sportclub Optimum Altenkirchen zeigte sich im neuen Glanz

Der Sportclub Optimum hatte nach Umbau und Renovierung zum Tag der offenen Tür eingeladen. Es gab viel ...

DRK-Kleidersammlung am 23. September im Kreis Altenkirchen

Das Deutsche Rote Kreis ruft zur Herbstsammlung gebrauchter Kleidung, Schuhe und Textilien auf. Am Samstag, ...

Ortsvereinspokalschießen in Birken-Honigsessen

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt die Bürgerschaft der Ortsgemeinde zum diesjährigen ...

Hans Rommel (MLPD): „Es geht nicht nur um die Politik, es geht um die Menschen“

Sich selbst bezeichnet die MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands) als die „radikal linke ...

Energie-Tipp: Ist eine Dämmung mit Polystyrol ökologisch?

Um Dämmstoffe ökologisch zu bewerten, muss der Ressourcen- und Energieaufwand zur Herstellung, die Energieeinsparung ...

Westerwald Bank veranstaltete dritte Anlegermesse

Es gibt ein wichtiges Thema für Sparer und Anleger: Äußerst niedrige Zinsen. Kreditnehmer freuen sich, ...

Werbung