Werbung

Kultur |


Nachricht vom 13.07.2009    

Neues Buch stellt 27 schöne Gärten vor

In 27 Gärten der Region führt der neue Kräuterwind-Gartenführer des Westerwälder Garten- und Kräuterprojektes. Das Buch mit seinen 80 Seiten sucht seines Gleichen in ganz Rheinland-Pfalz.

Kreis Altenkirchen. Grün wie der Westerwald erscheint der neue Gartenführer des Westerwälder Garten- und Kräuterprojekts Kräuterwind - initiiert durch die Gemeinschafts-Initiative "Wir Westerwälder" der drei Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied. Nach dem offiziellen Eröffnungsfest der Gartenroute Westerwald Ende Mai in einem Mitgliedsgarten in Wissen kommt nun ein 80seitiges handliches Buch auf den Markt, das nicht nur im nördlichen Teil des Landes, sondern in ganz Rheinland-Pfalz seines Gleichen sucht. 27 schöne Gärten der neuen Gartenroute Westerwald werden darin vorgestellt, darunter auch der Kräutergarten in Horhausen. Blühende Bilder der einzelnen Gartenstationen zeigen nicht nur die Attraktivität der Gartenregion Westerwald, sondern machen auch Lust, die höchst unterschiedlichen Gärten zu besuchen und genauer kennenzulernen. Vom Rheintal über das Wiedtal bis in den hohen Westerwald und den hessischen Teil der schönen Mittelgebirgslandschaft reichen die rankenden Ausläufer des Kräuterwind-Gartenführers. Ein Serviceteil mit Karte gibt im Einzelnen genauere Auskunft über Öffnungszeiten, Shopmöglichkeiten, Verzehr- und weitere, besondere Angebote. Der neue Gartenführer Westerwald komplettiert damit die bereits bestehende Garten-Veranstaltungsübersicht, die mit über 50 schönen Angeboten über Sommer und Herbst bis zum Jahresende in die Gärten lockt.
Der Kräuterwind Gartenführer Westerwald ist bei Gabriele Andresen (Vorsitzende der Kräuter-AG Horhausen, Telefon 02687/92 71 90, wie auch im Projektbüro von Kräuterwind (Telefon 02631-282 12) und unter info@kraeuterwind.de zu beziehen. Der Gartenführer kostet 4 Euro (zuzüglich Versand).
xxx
Foto: Titel des neuen Kräuterwind-Gartenführers.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Udo Seidler erhielt Ernennungsurkunde

Zur konstituierenden Sitzung trat jetzt der Ortsgemeinderat Pracht zusammen. Erster Beigeordneter Klaus ...

Lehrgang "Autodesk Inventor" startet

"Autodesk Inventor" heißt der neue Teilzeit-Lehrgang an der Westerwald Akademie der Handwerkskammer ...

"Villa Kunterbunt" erhält Wasserbaustelle

Auf interessante Spiele mit dem Element Wasser können sich die Kinder der KiTa "Villa Kunterbunt" in ...

Wissen feierte ein grandioses Jubiläumsfest

Eine Stadt voller Musik und ein riesiger Jubiläumsfestzug waren die Höhepunkte des 125. Schützenfestes ...

Kinder begeistert vom Tauchnachmittag

Begeistert waren 13 Kinder und Jugendliche vom Tauchnachmittag, die der TSV Wissen im Freibad in Rosbach ...

DJK-Jugend hatte viel Spaß bei Kanutour

Aufs Wasser ging jetzt die Jugend der DJK Betzdorf. Beim Kanuwochenende auf der Lahn gab es jede Menge ...

Werbung