Werbung

Region |


Nachricht vom 13.07.2009    

Udo Seidler erhielt Ernennungsurkunde

Zur konstituierenden Sitzung trat jetzt der Ortsgemeinderat Pracht zusammen. Erster Beigeordneter Klaus Ebach überreichte dem alten und neuen Ortsbürgermeister Udo Seidler die Ernennungsurkunde.

Pracht. Bei der Kommunalwahl am 7. Juni wurde Udo Seidler in Urwahl zum Ortsbürgermeister wiedergewählt. Nach Überreichung der Ernennungsurkunde durch den geschäftsführenden 1. Beigeordneten Klaus Ebach bedankte Udo Seidler sich in der konstituierenden Sitzung des Rates nochmals bei der Wählerschaft für das bei der Urwahl entgegen gebrachte Vertrauen. Sein besonderer Dank galt auch den Beigeordneten Erich Seelbach (bis Ende 2007), Klaus Ebach (als Nachfolger) und Heinrich Gelhausen, die seine Arbeit als Ortsbürgermeister tätkräftig unterstützt hätten. Ebenso bedankte er sich bei den Ratsmitgliedern, die in der Wahlperiode 2004 bis 2009 für die Ortsgemeinde Pracht tätig waren. Auch schaute Seidler nach vorne und freut sich für seine zweite Wahlperiode als Ortsbürgermeister auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit den Beigeordneten und Ratsmitgliedern.
Bevor die Wahl der Beigeordneten durchgeführt werden konnte, wurden die Ratsmitglieder mit dem obligatorischen Handschlag verpflichtet und auf die einschlägigen Vorschriften in der Gemeindeordnung hingewiesen. Als Lektüre wurde den Ratsmitgliedern das neue Kommunalbrevier ausgehändigt. Neben den 12 verbliebenen Ratsmitgliedern sind neu im Rat Hannelore Beer, Claudine Varvenne, Raimund Bender und Andreas Schäfer. Mit den neuen Ratsmitgliedern hat sich der Altersdurchschnitt um vier Jahre verjüngt und liegt nun bei 45 Jahren. Die offizielle Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Zum ersten Beigeordneten wurde Klaus Ebach einstimmig wieder gewählt. Als neuer zweiten Beigeordneter wurde Maik Kentnofski einstimmig gewählt. Nach der Wahl nahm Seidler die Ernennung, Verpflichtung und Vereidigung der Beigeordneten vor.
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurden auch die Ausschussmitglieder neu gewählt.
xxx
Foto: Der geschäftsführende Beigeordnete Klaus Ebach (links) überreicht die Ernennungsurkunde an Ortsbürgermeister Udo Seidler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Lehrgang "Autodesk Inventor" startet

"Autodesk Inventor" heißt der neue Teilzeit-Lehrgang an der Westerwald Akademie der Handwerkskammer ...

"Villa Kunterbunt" erhält Wasserbaustelle

Auf interessante Spiele mit dem Element Wasser können sich die Kinder der KiTa "Villa Kunterbunt" in ...

Die Linke will im Kreistag aktiv sein

Premiere für die Linke im Kreistag in Altenkirchen. Sie wird in Zukunft mit zwei Vertretern in diesem ...

Neues Buch stellt 27 schöne Gärten vor

In 27 Gärten der Region führt der neue Kräuterwind-Gartenführer des Westerwälder Garten- und Kräuterprojektes. ...

Wissen feierte ein grandioses Jubiläumsfest

Eine Stadt voller Musik und ein riesiger Jubiläumsfestzug waren die Höhepunkte des 125. Schützenfestes ...

Kinder begeistert vom Tauchnachmittag

Begeistert waren 13 Kinder und Jugendliche vom Tauchnachmittag, die der TSV Wissen im Freibad in Rosbach ...

Werbung