Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Schachkreis Altenkirchen: Überraschung zum Oberliga-Auftakt

Für die Mannschaft des Schachkreises Altenkirchen war es nach spannenden Begegnungen gegen den Favoriten aus Heimbach-Weis in der Oberliga nach drei Stunden ein wahrlich glücklicher Sieg mit 4,5 : 3,5.

Symbolfoto

Altenkirchen. Gegen den klaren Favoriten aus Heimbach-Weis gelang ein hart erkämpfter, aber insgesamt glücklicher 4,5 : 3,5 Erfolg. Nach drei Stunden Spielzeit stand nur eine Partie besser für dem Schachkreis Altenkirchen (SKAK).

Ingo Schmerda hatte sich eine sehr vorteilhafte Position erarbeitet. Leider konnte er dies nicht in einen vollen Punkt verwandeln. Remis! In der Zwischenzeit hatte Martin Kaster ebenfalls ein Remis erreicht. Doch dann fingen die Probleme an. Oliver Heidorn büßte einen Bauern ein. Diesen Vorteil gab der starke Gegner nicht mehr her und gewann. Ähnlich erging es Max Weimann an Brett 2, gegen den Internationalen Meister Youri Boidmann. Eigentlich sah die Stellung o.k. aus doch der Meister hatte weiter gerechnet und gewann.

Nun liefen bei einem 3:1 Rückstand noch vier Partien die alle schlechter für den SKAK standen. Claude Wagener hatte zwei Figuren geopfert, bekam eine zurück doch der Rest war mehr als unklar. In dem Moment überschritt der Gegner die Zeit. Nur noch 3:2. Holger Telke hatte eine Figur weniger aber taktische Chancen in eigentlich verlorener Stellung. Diese nutze er voll aus und schaffte das 3:3.



Reiner Schmidt hatte einen Bauern weniger und stand auf Verlust. Er opferte zwei Figuren für einen Turm um den Lauf des Spiels zu ändern. Genau das gelang. Der Gegner fühlte sich in der nun mehr taktischen Partie unwohl und musste sich einem Mattangriff beugen: 4:3. Andreas Brühl hatte die Scherben seiner Partie in Form eines verlorenen Läuferendspiels vor sich. Doch auch hier hielt das Glück an. Beim Übergang ins Bauernendspiel verrechnete sich sein Gegner und landete in einer Remis-Stellung.

Es war der Sieg zum Auftakt in eine lange Saison mit einer Mannschaft mehr in der Klasse. Abstieg ist eigentlich vorprogrammiert. Aber das war er letzte Saison auch. Hoffnung ist da! (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Woche der Demenz in Kirchen mit attraktivem Programm

Demenz - dieser Begriff in einer alternden Gesellschaft ist häufig mit vielen Missverständnissen und ...

Appell der Caritasverbände im AK-Land: "Wählt Menschlichkeit"

Es gibt derzeit kaum eine Organisation oder Institution, die sich nicht zur anstehenden Bundestagswahl ...

Aktionstag 22. September: Heute kein „Eltern-Taxi“

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz wirbt für den Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ der am 22. September stattfindet. ...

Rotary Club Westerwald unterstützt Sprachunterricht an der IGS Hamm

Der Rotary Club Westerwald leistete erneut Unterstützung für Flüchtlinge beim Erlernen der deutschen ...

Gemeinsamer Ausflug des Budo-Clubs Betzdorf zur Marksburg

Die Marksburg war das Ziel einer Reisegruppe des Budo-Clubs Betzdorf. Die Gemeinschaft stärken und sich ...

Henrich stellte Programm "Blick nach vorne" vor

Dietmar Henrich, einer der vier Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der VG Hamm(Sieg), stellte ...

Werbung