Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Appell der Caritasverbände im AK-Land: "Wählt Menschlichkeit"

Es gibt derzeit kaum eine Organisation oder Institution, die sich nicht zur anstehenden Bundestagswahl zu Wort meldet und mehr oder weniger eindeutige Wahlempfehlungen kundtut. Die beiden Caritasverbände im Kreis Altenkirchen schließen sich der bundesweiten Aktion der Caritas: "Wählt X Menschlichkeit" zur Bundestagswahl an.

Caritas Altenkirchen. Fotos: pr

Kreis Altenkirchen. Mit dem Slogan „Wählt X Menschlichkeit“ hat sich der Deutsche Caritasverband klar positioniert. Es ist ein Aufruf, sich angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl einzumischen. „Wir wollen Menschen erreichen, die noch unentschlossen sind, ob sie zur Wahl gehen. Und wir wollen zum Nachdenken anregen, was den Wert einer offenen Gesellschaft ausmacht“, erklärte Caritas-Präsident Neher zum Beginn der Aktion.

Die beiden Caritasverbände im Kreis Altenkirchen, der Caritasverband Betzdorf und der Caritasverband Altenkirchen, sind mit dabei. Sie setzen sich ein und werben für eine Politik, die konkrete Menschlichkeit ermöglicht und fördert. „Was hat denn die Caritas mit Politik zu tun?“ wird häufig gefragt. Sehr viel. Denn im caritativen Handeln geht es immer um Barmherzigkeit und Gerechtigkeit. Um menschenwürdige Teilhabe aller am Wohlstand und an den Chancen einer Gesellschaft.



Die beiden Caritasverbände engagieren sich seit Jahren in der Arbeit mit Menschen, die zu kurz kommen. In der Begegnung mit arbeitslosen, kranken, verschuldeten und aus der Heimat vertriebenen Menschen geht es nicht um Almosen und um die Zementierung von „oben und unten“. Begegnung auf Augenhöhe, Respekt und Achtung der Menschenwürde ist der Anspruch, der sich für die Caritas aus dem christlichen Glauben erschließt.

Deshalb gerade jetzt vor der Wahl der Appell der Caritas: Gegen alle Ausgrenzung, Diskriminierung und soziale Spaltung. Wählt Menschlichkeit. Jede Stimme zählt.

Wer sich näher für die Aktion interessiert, wird auf der Website www.waehlt-menschlichkeit.de fündig. Dort finden sich auch Informationen, Termine und Grafiken, die dazu einladen, eigene Vorurteile mit der Wirklichkeit abzugleichen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Aktionstag 22. September: Heute kein „Eltern-Taxi“

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz wirbt für den Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ der am 22. September stattfindet. ...

Fußballer der IGS Hamm wurden Kreismeister im Wettkampf I

Am Montag, den 11. September setzte sich die Schulmannschaft der IGS Hamm/Sieg in einem Fußballturnier ...

Landesbehindertenbeauftragter besucht die Diakonie

Der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch besuchte kürzlich das Diakonische Werk Altenkirchen. ...

Woche der Demenz in Kirchen mit attraktivem Programm

Demenz - dieser Begriff in einer alternden Gesellschaft ist häufig mit vielen Missverständnissen und ...

Schachkreis Altenkirchen: Überraschung zum Oberliga-Auftakt

Für die Mannschaft des Schachkreises Altenkirchen war es nach spannenden Begegnungen gegen den Favoriten ...

Rotary Club Westerwald unterstützt Sprachunterricht an der IGS Hamm

Der Rotary Club Westerwald leistete erneut Unterstützung für Flüchtlinge beim Erlernen der deutschen ...

Werbung