Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Fußballer der IGS Hamm wurden Kreismeister im Wettkampf I

Am Montag, den 11. September setzte sich die Schulmannschaft der IGS Hamm/Sieg in einem Fußballturnier im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ durch. Dadurch wurde die Fußballmannschaft der IGS Kreismeister und qualifizierte sich so für die nächste Runde.

Die Siegermannschaft der IGS Hamm/Sieg v.l. Obere Reihe: Manuel Harder, John Mulitze, Pascal Moll, Oguzhan Erim, Amir Hadid, Mittlere Reihe: Rafael Wardein, Ridvan Cerci, Daniel Halter, Adrian Langenbach, betreuender Lehrer Max Hitzel, Untere Reihe: Erik Zimmermann, Jan Reinhardt, Mike Reser, Dominik Wirtz, Levin Gerhardt. Foto: Schule

Hamm. Am Montag, den 11. September, spielten die besten Fußballer der IGS Hamm im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ gegen die Teams der Gymnasien aus Betzdorf und Altenkirchen. Es ging um die Kreismeisterschaft im Landkreis und die Qualifikation für die nächste Runde. Da sich nur der Gewinner des Turniers qualifizieren konnte, durfte man sich von Beginn an keine Fehler erlauben.

Direkt im ersten Spiel traf das Team von Sportlehrer Max Hitzel auf die starke Mannschaft des Gymnasiums aus Betzdorf. Die Betzdorfer verfügten über ein eingespieltes und taktisch versiertes Kollektiv und waren mit den vertretenen Jahrgängen sogar schon für das Bundesfinale qualifiziert.

Von Beginn an geriet unsere Mannschaft dabei unter enormen Druck und konnte während der gesamten ersten Hälfte keinerlei Zugriff aufs Spielgeschehen erlangen. Mit einem einzigen Gegentreffer kam man dabei noch mehr als glimpflich davon. In der Halbzeit wurden dann einige taktische Umstellungen vorgenommen, die unmittelbar nach Wiederanpfiff Wirkung zeigten. Den Abwehrspielern gelang es jetzt, das Spiel besser zu kontrollieren und aus der Defensive aufzubauen. Man kam im Verlauf der zweiten Hälfte sogar zu einigen guten Torchancen, die jedoch vergeben wurden. Der Ausgleich gelang dann kurz vor Schluss über eine Standardsituation. Einen von Levin Gerhardt ausgeführten Freistoß verlängerte Jan Reinhardt per Kopf. Der Betzdorfer Torwart konnte zunächst abwehren, jedoch war Oguzhan Erim zur Stelle und verwandelte zum 1:1 Endstand.



Nachdem Betzdorf das zweite Spiel gegen Altenkirchen mit 4:0 gewonnen hatte, musste nun ebenfalls ein Sieg gegen das Gymnasium her, um ins Elfmeterschießen gegen die dann punktgleichen Betzdorfer zu kommen.
Die Mannschaft der IGS Hamm agierte dabei von Beginn an souverän und erspielte sich zahlreiche Chancen, die von Jan Reinhardt, Manuel Harder und Erik Zimmermann zum 5:1 Endstand verwandelt wurden.

Im entscheidenden Elfmeterschießen wurde dann Mike Reser zum Matchwinner. Als Feldspieler mit „besondern Qualitäten“ wurde er als Torwart eingewechselt. Dabei konnte er sowohl einen Schuss der Betzdorfer parieren als auch selbst einen Elfmeter für die IGS Hamm verwandeln. Die übrigen Treffer erzielten Jan Reinhardt, Pascal Moll und Levin Gerhardt.

In der nächsten Runde trifft das Team nun in der Woche vom 20. bis 24. November auf die Gewinner der Kreise Westerwald und Rhein-Lahn. Max Hitzel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Landesbehindertenbeauftragter besucht die Diakonie

Der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch besuchte kürzlich das Diakonische Werk Altenkirchen. ...

"Die kleinste Armee der Welt“ in der Wied Scala

Am Dienstag, den 26. September findet eine Filmvorführung mit dem Titel „Die kleinste Armee der Welt“ ...

Fahrradfahren in der Grundschule Brachbach

Kürzlich stand in Brachbach das Fahrradfahren auf dem Stundenplan. Wie in den vergangenen Jahren führte ...

Aktionstag 22. September: Heute kein „Eltern-Taxi“

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz wirbt für den Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ der am 22. September stattfindet. ...

Appell der Caritasverbände im AK-Land: "Wählt Menschlichkeit"

Es gibt derzeit kaum eine Organisation oder Institution, die sich nicht zur anstehenden Bundestagswahl ...

Woche der Demenz in Kirchen mit attraktivem Programm

Demenz - dieser Begriff in einer alternden Gesellschaft ist häufig mit vielen Missverständnissen und ...

Werbung