Werbung

Nachricht vom 13.07.2009    

Prachter Vereine bieten wieder Familienwanderung

Am Samstag, 22. August, findet wieder eine große Familienwanderung der Prachter Vereine statt. Es ist schon die dritte Wanderung für die Mitglieder der Vereine in der Ortsgemeinde.

Pracht. Am 22. August findet die dritte Familienwanderung der Vereine in der Pracht statt. Folgende Vereine nehmen teil und rufen ihre Mitglieder zum Mitmachen auf: Frauenchor Niederhausen, Frauenchor Pracht, MGV Niederhausen, MGV Pracht, Bürgerverein Geilhausen, Bürgerverein Pracht, Karnevalsverein Pracht, Bierathlon-Club Pracht, Strücherfahrer Pracht und die SG Niederhausen-Birkenbeul.
Die Wanderung startet am Samstag, 22. August, um 13.30 Uhr, am Busplatz in Niederhausen. Von dort wird durch Geilhausen in Richtung Pfanneschoppen und hinab ins Birkenbachtaltal. Dem Birkenbach folgen die Wanderer abwärts und biegen am Steinbruch ins Irserbachtal. Nach einer kurzen Getränkerast (etwa bei Kilometer 3) geht es entlang des Irserbaches, an Dahlhausen vorbei und kurz darauf aufwärts nach Ückertseifen. Hier erfolgt nach rund 6,5 Kilometern Wegstrecke am Bürgerhaus eine eingerichtete Verpflegungsrast.
Gestärkt und vom Aufstieg erholt geht es dann auf dem herrlichen, neu ausgebauten Waldweg oberhalb des Rennseifen durch den Wald in Richtung Hassel. Im Birkenbachtal gibt es nach etwa neun Kilometern erneut eine kurze Getränkerast, so dass das restliche Wegstück nach Niederhausen nicht all zu schwer fallen sollte.
Die gereichte Verpflegung während der Wanderung ist für alle Teilnehmer kostenfrei.
In Absprache mit der Gastwirtin kann im Gasthof "Im kühlen Grunde" (auf eigene Kosten) nachfolgende Gerichte zum Verzehr vorbestellt werden: Krüstchen auf Toast mit Spiegelei und Salat 7,90 Euro, Spießbraten mit Kartoffelsalat7,90 Euro, Großer Salatteller mit Putenstreifen 5,90 Euro.
Wer an dieser Wanderung teilnehmen möchte, melde sich bitte bis spätestens 15. August bei einem der oben genannten Vereinsvorstände, damit die notwendigen Vorbereitungen und die Vorbestellung des Abendessens erfolgen kann.
Alle Wanderteilnehmer treffen sich um 13.20 Uhr am Busplatz in Niederhausen, damit um 13.30 Uhr gemeinsam die Wanderstrecke in Angriff genommen werden kann. Streckenführung: Rundwanderung ca. 11,5 Kilometer über Niederhausen, Geilhausen, Birkenbachtal, Irserbachtal, Dahlhausen, Ückertseifen, neuer Waldweg oberhalb Rennseifen, Hassel, Birkenbachtal, Geilhausen, Niederhausen. Rasten: 1.) Getränkerast im Irserbachtal (nach etwa 3 km);
2. )Verpflegungsrast Dorfgemeinschaftshaus Ückertseifen (nach etwa 6,5 km); 3.) Getränkerast im Birkenbachtal (nach etwa 9 km).
Abschluss: Gaststätte "Im kühlen Grunde" in Niederhausen. (Udo Seidler)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


"Löwenzahn"-Vorschulkinder entlassen

Für die Kinder der "Schulranzenbande" ist im Kindergarten "Löwenzahn" in Katzwinkel jetzt die ereignisreiche ...

Erster Teil der Sportwoche mit vielen Höhepunkten

Das Wetter präsentierte sich wechselhaft beim ersten Teil der Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

Kinder müssen bald B 256 nicht mehr überqueren

Wenn die Schule wieder beginnt, soll die neue Bushaltestelle Hohensayn fertig gebaut sein. Am Dienstagmorgen ...

Heiner Kölzer hat seine vierte Amtszeit angetreten

Kontinuität in Gebhardshain: Ortsbürgermeister Heiner Kölzer hat in der konstituierenden Sitzung des ...

Die Linke will im Kreistag aktiv sein

Premiere für die Linke im Kreistag in Altenkirchen. Sie wird in Zukunft mit zwei Vertretern in diesem ...

"Villa Kunterbunt" erhält Wasserbaustelle

Auf interessante Spiele mit dem Element Wasser können sich die Kinder der KiTa "Villa Kunterbunt" in ...

Werbung