Werbung

Nachricht vom 15.09.2017    

RSC Betzdorf mit zwei neuen Rheinland-Pfalz Meistern

Die Rennberichte des RSC Betzdorf zeigen die gute Form der Radrennfahrer/in. Es gibt zwei neue Rheinland-Pfalz-Meister, Michael Graben und Frank Stühn, Francis Cerny sicherte sich Platz 3, und Christian Noll siegte in Kempen und erreichte den dritten Saiaonsieg.

Michael Graben ist Rheinland-Pfalz-Meister. Fotos: Verein

Betzdorf. Am vergangenen Samstag fanden die Saarland- und Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Bergzeitfahren statt. Bereits zum fünften Mal in Folge wurde die Veranstaltung von den Radlerfreunden Homburg organisiert. Auf dem 5,4 Kilometer langen Anstieg auf den Karlsberg, mit einer ein Kilometer langen Zwischenabfahrt, konnten sich die Betzdorfer Rennfahrer trotz starker Konkurrenten bei kühlen und wechselhaften Bedingungen am Ende beide als Sieger feiern lassen.

Frank Stühn gewann das Senioren 2 Rennen (40-50 Jahre) und Michael Graben gewann beim Senioren 3 Rennen (50-60 Jahre). Er absolvierte das Bergzeitfahren in 11:16 min, das einem Schnitt von 28,8 km/h entspricht.
Zur Vorbereitung auf das Bergzeitfahren hatte Graben in der Woche davor einige Anstiege in den österreichischen Alpen bewältigt. Unter anderem wurde dabei der 32 Kilometer lange Anstieg auf die Großglockner Alpenstraße in Angriff genommen.
Auch Francis Cerny war bei den Frauen am Start, und verfehlte das Podium nur knapp und wurde gute Vierte.

3. Platz bei 'Rund um das Stadttheater'
50 Runden mussten auf der schnellen 800 Meter Runde absolviert werden. Alle fünf Runden wurde um Wertungspunkte gesprintet. Bereits früh im Rennen schafften es zwei Radfahrerinnen einen Rundenvorsprung herauszufahren. Francis Cerny konnte immer wieder bei den Wertungssprints Punkte ergattern. Außerdem erspurtete sie sich insgesamt vier Bargeldprämien. Nachdem die Fahrerin vom RSC Betzdorf in der Schlusswertung noch Dritte werden konnte, war ihr der 3. Platz nicht mehr zu nehmen.



Christian Noll siegte in Kempen
Bereits nach wenigen Runden war beim 1. Kendel-City-Rennen in Kempen-St. Hubert klar, dass der Sieg nur über das Team Kern-Haus gehen würde. Als sich Simon Happel und Christian Noll vom Feld absetzten und um den 980 Meter langen Rundkurs jagten, konnte die Konkurrenz nichts ausrichten und musste die Beiden ziehen lassen. Im letzten Drittel des Rennens gelang dem Duo der Rundengewinn den sie nur noch verteidigen mussten.

Im Finale fuhr Noll vor Happel über den Zielstrich und feierte damit seinen dritten Saisonsieg. Im anschließenden Derny Rennen wurde Noll Siebter. Der Radrennfahrer vom RSC Betzdorf ging einen Tag später beim als Kriterium ausgefahrenen Rennen über 64 Kilometer in Gießen, welches sehr gut besetzt war und von vielen Ausreißversuchen geprägt war, an den Start. In der ersten Wertung konnte Noll punkten. In der Schlusswertung erreichte er den zweiten Platz und fuhr damit auf den dritten Gesamtrang. Noll sprintete bereits vor zwei Wochen bei einem Profirennen in Kleve, indem er Tour de France Teilnehmer Simon Geschke vom Team Sunweb hinter sich ließ, auf den vierten Rang. Bei der Schmitter Nacht von Hürth vor einer Woche fuhr Noll als Siebter über die Ziellinie.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Jugendclub-Meisterschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen

Es gab tolle und spannende Spiele bei der Jugendclub-Meisterschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen. ...

CDU-Fraktionen brauchen Informationen zur Stegskopf-Nutzung

Anlässlich einer gemeinsamen Sitzung der CDU-Fraktionen des Stadtrates Herdorf und des Verbandgemeinderates ...

E-Antriebe in Autos im Fokus

Während der Zeit des Dieselskandals in der Automobilindustrie stand bei der September-Veranstaltung der ...

Ingenieurkammer sucht die Brückenbauer von morgen

Unter dem Slogan „Brücken verbinden" ruft die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Schüler aller Altersklassen ...

Fahrradfahren in der Grundschule Brachbach

Kürzlich stand in Brachbach das Fahrradfahren auf dem Stundenplan. Wie in den vergangenen Jahren führte ...

"Die kleinste Armee der Welt“ in der Wied Scala

Am Dienstag, den 26. September findet eine Filmvorführung mit dem Titel „Die kleinste Armee der Welt“ ...

Werbung