Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Warnwesten für Erstklässler an der Grundschule Hamm/Sieg

Die Kinder der neuen ersten Klassen an der Raiffeisen-Grundschule in Hamm bekamen Besuch vom Ehrenpräsidenten des ADAC Mittelrhein, Dieter Enders. Er hatte für jedes Kind eine gelbe Warnweste mitgebracht, die auf dem Schulweg in der dunkelnen Jahreszeit getragen werden sollte.

Der Ehrenvorsitzende des ADAC Mittelrhein, Dieter Enders, verteilte die Warnwesten an der Raiffeisen-Grundschule Hamm. Foto: Schule

Hamm. Nach nur wenigen Wochen in der Schule gab es für die neuen Erstklässler schon einen besonderen Termin. Der Ehren-Vorsitzende des ADAC Mittelrhein, Dieter Enders, verteilte an die über 90 neuen Schüler/innen der ersten Klassen die gelben Warnwesten.

Sponsoren dieser Aktion sind die ADAC-Stiftung „Gelber Engel“, die Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ der Bild-Zeitung und die Deutsche Post. Zum Pressetermin wurden die gelben Signalwesten stellvertretend an die Klasse 1a verteilt.

Auf die Frage von Schulleiterin Julia Fuchs, wozu denn die Westen wohl gut seien, antworte ein Schüler: „Damit man uns auch im Dunkeln gut sehen kann.“ Natürlich freuten sich auch die Kinder der anderen ersten Schuljahre im Anschluss an den Termin sehr über die „gelben Geschenke“, die auch sofort anprobiert wurden und bereits in der Pause dafür sorgten, dass Signalgelb die dominierende Farbe auf dem Schulhof war.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Fest zum Weltkindertag des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Unter dem diesjährigen Motto „Kindern eine Stimme geben – Spielen verbindet uns!“ findet das große Spielefest ...

Neues von der JSG Lautzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Lauzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod startete mit den Jugendmannschaften ...

Bundesteilhabegesetz im Fokus der Diskussion

Thema auf der jüngsten öffentlichen Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Altenkirchen ...

SGW-Jugend Gebhardshain ermittelte Vereinsmeister im Tennis

Regen Zuspruch fand die von der Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) angebotene Vereinsmeisterschaft ...

TuS Horhausen beim Heinrich-Haus-Lauf in Engers erfolgreich

Die Leichtathletikabteilung des TuS Horhausen, speziell die Sportler/innen des Lauftreffs nahmen mit ...

Viele Gäste beim 24. Bayerischen Abend in Wissen

Pünktlich zum Beginn des Münchener Oktoberfestes feierten auch die Gemeinschaft der Feuerwehr und die ...

Werbung