Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Sperrung der K 114 zwischen Rosenheim und Nauroth

Die Kreisstraße 114 zwischen Rosenheim und Nauroth wird auf einer Länge von rund 350 Meter saniert. Dazu wird die K 114 an zwei Tagen (19. und 27. September) voll gesperrt, für die weiteren Sanierungsarbeiten wird eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung gelten.

Symbolfoto

Rosenheim/Nauroth. Im Zeitraum von Dienstag 19. September bis voraussichtlich Mittwoch 27. September wird die Fahrbahndecke der Kreisstraße 114 zwischen Rosenheim und Nauroth (ab Einmündung Friedhofstraße Rosenheim bis Brückenbauwerk über die L 288) erneuert.

Im Rahmen der Maßnahme muss die K 114 für die Fräsarbeiten am 19. September und den Einbau der neuen Asphaltdecke am 27. September voll gesperrt werden. An diesen beiden Tagen wird eine Umleitung von Rosenheim über Elkenroth nach Nauroth und umgekehrt eingerichtet. Zusätzlich kann auch die Strecke von Rosenheim über Malberg und Luckenbach auf die L 288 (Umgehungsstraße) als Umfahrung genutzt werden.



Zwischen den beiden Vollsperrungen werden Vorarbeiten für den Deckeneinbau wie zum Beispiel Anpassungen von Schachtabdeckungen und anderen Einbauten unter halbseitiger Sperrung der K 114 mit Ampelregelung durchgeführt.

Im Rahmen der Maßnahme wird die Fahrbahndecke der K 114 auf einer Länge von ca. 360 Meter erneuert. Die Baukosten für den Kreis Altenkirchen belaufen sich auf rund 50.000 Euro.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit einhergehenden Beeinträchtigungen.




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Sparkasse startet neue Spendenaktion „Heimatliebe“

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat eine neue Spendenaktion ins Leben gerufen. Das Ziel der Aktion ist ...

Michael Graben belegt Platz 7 bei der Zeitfahr-WM in Österreich

Michael Graben, vom Team Schäfer-Shop des RSC Betzdorf, ist in in diesem Jahr auf Erfolg programmiert. ...

Hanns-Josef Ortheil liest im Kulturwerk Wissen

Am Sonntag, 1. Oktober, 11 Uhr liest Hanns-Josef Ortheil aus dem neuen Werk: "Was ich liebe - und was ...

Bundesteilhabegesetz im Fokus der Diskussion

Thema auf der jüngsten öffentlichen Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Altenkirchen ...

Neues von der JSG Lautzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Lauzert/Oberdreis/Berod/Wahlrod startete mit den Jugendmannschaften ...

Fest zum Weltkindertag des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Unter dem diesjährigen Motto „Kindern eine Stimme geben – Spielen verbindet uns!“ findet das große Spielefest ...

Werbung