Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2009    

Langjährige Ratsmitglieder für Einsatz geehrt

Langjährige Mitglieder des Willrother Ortsgemeinderates wurden jetzt in der konstituierenden Sitzung von Ortsbürgermeister Richard Schmitt und Bürgermeister Josef Zolk für ihren Einsatz im Ehrenamt geehrt.

Willroth. Anlässlich der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Ortsgemeinderats von Willroth konnten Ortsbürgermeister Richard Schmitt (3. von links) und Bürgermeister Josef Zolk (4. von links) langjährige Ratsmitglieder für ihre an der Allgemeinheit geleisteten Dienste ehren. Eine Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz erhielten Aloys Schmitt (4. von rechts) für eine 40-jährige Tätigkeit als Ratsmitglied und Beigeordneter Heinz Faßbender (2. von links) für 23-jährige Ratsmitgliedschaft, Franz-Josef Best (3. von rechts) für eine 20-jährige Tätigkeit als Ratsmitglied und Beigeordneter sowie Alois Scholl (links) für 20-jährige Ratsmitgliedschaft. Für die Ortsgemeinde überreichte Ortsbürgermeister Schmitt als Präsent eine Uhr mit dem Förderturm der Grube Georg als Motiv.
Ortsbürgermeister Richard Schmitt verabschiedete die ausgeschiedenen Ratsmitglieder Heinz Faßbender, Franz-Josef Best, Frank Eul (rechts) und Thomas Schug (2. von rechts) mit einem Präsent der Ortsgemeinde.
In seiner Laudatio hob Bürgermeister Zolk die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für das Gemeinwesen hervor und sprach den Geehrten Dank und Anerkennung aus. Weiterhin wurden die Beigeordneten der Ortsgemeinde in der konstituierenden Sitzung gewählt und ernannt. Erster Beigeordneter Werner Grendel sowie 2. Beigeordneter Walter Müller wurden in ihren Ämtern bestätigt. Auf Grund der vielfältigen anstehenden Aufgaben wurde Aloys Schmitt als 3. Beigeordneter gewählt und in der Sitzung vereidigt.
Ebenfalls wählte der Ortsgemeinderat die Mitglieder zu den Verbandsversammlungen der Zweckverbände "Industriegebiet Horhausen-Krunkel-Willroth" sowie "Industriegebiet Willrother Berg", die dort die Interessen der Ortsgemeinde Willroth vertreten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neuer Bezirkschornsteinfeger eingeführt

Der Kehrbezirk IV im Kreis Altenkirchen ist neu bestzt worden. Der Bezirks-Schornsteinfeger-Meister Markus ...

26 wurden zur Sprachförderkraft qualifiziert

Erfolgreich ihre Qualifizierung zur Sprachförderkraft haben jetzt 26 Erzieherinnen absolviert. Die Fachkräfte ...

Faustball-Mädchen aus Kirchen bei DM dabei

Die weibliche C-Jugend der Kirchener Faustballer hat die Karte zu den Deutschen Meisterschaften gelöst, ...

Das 125. Jubelfest war ein Traum

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz ging so prächtig zu Ende, wie es am Samstag begonnen ...

Kleine Füchse verursachten großen Unfall

Kleine Tiere - große Wirkung. Als in der Nacht zu Dienstag eine Pkw-Fahrerin nahe Grünebach einer Meute ...

Politik von Erwartungen weit entfernt

Die Fragebogenaktion der IG Metall - "Gemeinsam für ein gutes Leben" - ist abgeschlossen. Die Ergebnisse ...

Werbung