Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Kirmesjugend Atzelgift lädt zum Lebendkickerturnier ein

Das erste von der Kirmesjugend Atzelgift organisierte Lebendkickerturnier im September des vergangenen Jahres war noch nicht vorbei, als die Rufe bei vielen Teilnehmern und Zuschauern nach einer Wiederholung laut wurde. Der Termin dafür steht nun fest: 23. September ab 14.30 Uhr.

Lebendkicker. Foto: privat

Atzelgift. Fast ein Jahr ist es nun her, dass die Kirmesjugend Atzelgift im Rahmen ihrer Spendenaktion anlässlich ihres 50-jährigen Vereinsbestehens zum ersten Mal ein Lebendkickerturnier veranstaltete. Eine Neuauflage dieses amüsanten und spannenden Ereignisses findet am Samstag, den 23. September ab 14.30 Uhr am Sportplatz Atzelgift/Streithausen statt.

Ein Lebendkicker funktioniert dabei ähnlich wie Tischfußball, nur in einem überdimensionalen Fußballkicker und mit realen Spielern. Die zwei Mannschaften stehen im Feld an Stangen fixiert. Alle Spieler müssen ihre Hände an der Stange lassen, auch der Torwart. Dabei können sich Spieler, die mit anderen Mitspielern an einer Stange spielen, nur gemeinsam nach links oder rechts bewegen. Anmeldungen von Gruppen mit mindestens sechs Personen nimmt die Kirmesjugend gerne über ackersch@web.de entgegen. (PM Matthias Schneider)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Ärzte der Kinderklinik geben Tipps gegen Krupp-Husten

Mit der feucht-kühlen Witterung im Herbst und Winter nimmt die Gefahr für Kinder von sechs Monaten bis ...

NABU-Projekt "KinderGartenpaten": Vernetzung in Andernach

Mittlerweile im fünften Jahr führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale ...

DRK Krankenhaus Kirchen begrüßt 30 neue Schüler

Der demografische Wandel macht sich in der Bevölkerung bemerkbar. Die Arbeitnehmer werden immer älter, ...

Montaplast GmbH stellt Bauantrag für Standort Betzdorf

Es soll jetzt schnell gehen, die Montaplast GmbH stellt laut Pressemitteilung den Bauantrag für das Gelände ...

Hanns-Josef Ortheil liest im Kulturwerk Wissen

Am Sonntag, 1. Oktober, 11 Uhr liest Hanns-Josef Ortheil aus dem neuen Werk: "Was ich liebe - und was ...

Michael Graben belegt Platz 7 bei der Zeitfahr-WM in Österreich

Michael Graben, vom Team Schäfer-Shop des RSC Betzdorf, ist in in diesem Jahr auf Erfolg programmiert. ...

Werbung