Werbung

Nachricht vom 14.07.2009    

Faustball-Mädchen aus Kirchen bei DM dabei

Die weibliche C-Jugend der Kirchener Faustballer hat die Karte zu den Deutschen Meisterschaften gelöst, während die männliche Jugend körperlich überlegenen Gegnern geschlagen geben musste. Riesen-Jubel aber bei den Mädels: Sie werden im September mit ihrem Trainer Gerhard Glöckner in Wangersen in Niedersachsen an den Start gehen.

Kirchen/Waibstadt. Die C-Jugend Westdeutsche Meisterschaft im Feldfaustball barg für die Akteure vom VfL Kirchen Höhenflüge auf der einen und Tiefflüge auf der anderen Seite. Die weibliche Jugend 14 löst das DM-Ticket, aber für die männliche Jugend hieß es Aus in der Vorrunde.
Trotz guter Leistungen gegen zum Teil körperlich stärkere Gegner konnten die Jungs vom VfL (Tim Dapprich, Robert Pfeifer, Robin Schuh, Nils Imhäuser, Jan Brendebach, Chris Kötting, Nico Hammer) nur eins von vier Vorrundenspielen gewinnen und schieden damit als Vierter in Gruppe A aus. Schmerzlich vermisst wurde hierbei Paul Schroeter, der leider nicht mit von der Partie sein konnte. Besonders ärgerten sich die Jungs darüber, dass der TV Weisel, den man schon zweimal geschlagen hatte, in der vermeintlich leichteren Gruppe Platz 2 belegte und somit in der Endrunde stand.
Die Fahne hoch hielten die Mädchen (Paulina Pfeifer, Theresa Halbe, Anna Jendrek, Elisa Oldemeier, Selina Pees, Pia Thiel, Irina Latsch), die direkt zu Beginn ein packendes 3-Satz-Match verloren, danach jedoch mit der gewohnten Leichtigkeit Gegner um Gegner schlugen. Besonders bewährte sich die Routine im Angriff bei Paulina Pfeifer und auf der Mittelposition bei Theresa Halbe, die beide schon in der Jugend 18 regelmäßig zum Einsatz kommen und feste Größen im Team sind. Die mitgereisten Fans bekannten teilweise ihr Erstaunen vor allem über die Entwicklung, die dieses Team auf allen Positionen durchgemacht hat. Die Abwehr steht und im Angriff werden konsequent die Chancen verwertet. Abgerundet wurde das Team durch Einpeitscher Gerhard Glöckner, der oft die richtigen Worte fand: "Das letzte Spiel muss es jetzt noch sein - koste es was es wolle!" Gesagt - Getan. Stürmischer Jubel auf und neben dem Platz war die Folge der DM-Qualifikation.
Als Zweitplatzierter hinter dem TV Öschelbronn tritt der Verein mit einer hoffentlich großen Fangruppe die Reise zu den Deutschen Meisterschaften am 5./6. September in Niedersächsischen Wangersen an.



Die Teams

Jugend 14 weiblich: Paulina Pfeifer, Theresa Halbe, Anna Jendrek, Elisa Oldemeier, Selina Pees, Pia Thiel, Irina Latsch
Trainer: Gerhard Glöckner.
Jugend 14 männlich: Tim Dapprich, Robert Pfeifer, Robin Schuh, Nils Imhäuser, Jan Brendebach, Chris Kötting, Nico Hammer
Trainer: Patrick Schiep. (Patrick Schiep)
xxx
Foto: Toll - die weibliche C-Jugend des VfL Kirchen nimmt Anfang September an der Deutschen Meisterschaft teil! Von links: Trainer Gerhard Glöckner, Anna Jendrek, Paulina Pfeifer, Selina Pees, Elisa Oldemeier, Irina Latsch, Pia Thiel, Trainerin Josefine Pfeifer, Theresa Halbe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Für NC-Fächer endet Bewerbungsfrist

Achtung: Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge an der Universität Siegen ist am Mittwoch, ...

Layla erschnüffelt für Kinder das Theater

Theater-Führung einmal anders. Ganz anders. Dackel-Dame Layla wird im Rahmen der Ferienaktion für Kinder ...

Rüddel über Fw-Entscheidungen erfreut

Über zahlreiche positive Änderungen vor allem für die Fahrer von Feuerwehrfahrzeugen freut sich CDU-Bundestagskandidat ...

26 wurden zur Sprachförderkraft qualifiziert

Erfolgreich ihre Qualifizierung zur Sprachförderkraft haben jetzt 26 Erzieherinnen absolviert. Die Fachkräfte ...

Neuer Bezirkschornsteinfeger eingeführt

Der Kehrbezirk IV im Kreis Altenkirchen ist neu bestzt worden. Der Bezirks-Schornsteinfeger-Meister Markus ...

Langjährige Ratsmitglieder für Einsatz geehrt

Langjährige Mitglieder des Willrother Ortsgemeinderates wurden jetzt in der konstituierenden Sitzung ...

Werbung