Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Handballsaison für die Herren des SSV95 Wissen startet

Das Freundschaftsspiel gegen die Handballer aus dem oberbergischen Nümbrecht verloren die Männer des Männer des SSV95 Wissen. Aber trotzdem blickt man gut gelaunt und optimistisch auf die nun beginnende Saison. Die weibliche B-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen machte es besser und siegte.

Auch wenn die Mannschaft nicht gewann lässt sich auf der gebotenen Leistung definitiv aufbauen. Dabei standen alle Spieler in etwa gleich lang auf der Platte. Foto: Verein

Wissen/Nümbrecht. Nach anfänglich durchwachsener Vorbereitung nähert sich für die Herren des SSV95 Wissen nun langsam der Saisonstart. Aus diesem Grund hatte das neue Trainergespann um Matthias Gräber und Felix Henseler ein Freundschaftsspiel in Nümbrecht organisiert. Man spielte zwar „nur“ gegen die 3. Herrenmannschaft, aber das war genau die richtige Hausnummer. Nümbrecht ist in der eigenen Region hinter Gummersbach schon eine echte Handballhochburg und das bewies auch der gesamte Rückraum der Oberberger, die den Männern aus dem Wisserland körperlich und erfahrungsmäßig überlegen war.

Dennoch bleibt zu verzeichnen, dass die Mannschaft, die nach den Abgängen einiger Leistungsträger mit mehreren Jugendspielern in die Saison gehen wird, auf dem richtigen Weg ist. Und genau das bestätigt auch das Endergebnis von 35:31 für die Gastgeber.

Was die Saison noch bringt, ist und bleibt spannend und ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich vorhersehbar. Das man in Wissen aber einen anderen Handball sehen wird, dessen darf man sich allerdings sicher sein.

Weitere Ergebnisse:
Damen: SF Neustadt – SSV95 Wissen 20:17

JSG Betzdorf/Wissen, B-Jugend beginnt mit Heimsieg
JSG Betzdorf/Wissen – SF Neustadt 17:12 (10:6)
Im ersten Spiel der Bezirksliga Saison 2017/2018 traf die weibliche B-Jugend auf die Mannschaft der Sportfreunde Neustadt. Die JSG führte über die gesamte Dauer des Spiels und konnte verdient die ersten beiden Punkte einfahren. Dabei war das Spiel – typisch für erste Saisonspiele – noch von einigen leichten Fehlern geprägt, die sich durch mangelnde Absprache auf beiden Seiten einschlichen.
Die JSG begann in der Abwehr in einer 6:0-Formation. Bis auf einige zu große Lücken, welche die linke Angriffsseite der Neustädterinnen zu nutzen wusste, stand die Abwehr gut und zwang den Angriff der Gäste zu schwierigen Würfen, die Jana Steiger im Tor entschärfen konnte. Im Angriff selbst taten sich die Gastgeberinnen sehr schwer. Zu selten wurde mit Tempo in die Lücken der Neustädter 3:2:1-Abwehr gegangen. Immer wenn dies der Fall war, gelang ein Treffer oder es konnte zumindest ein Siebenmeter herausgeholt werden. Beim zwischenzeitlichen Stand von 7:3 sah es bereits sehr gut aus. In dieser Phase kamen im Angriff zu mangelnder Bewegung und schlechtem Freilaufen nun auch noch schlechte Pässe über zwei Positionen hinzu, die abgefangen und im Tempogegenstoß verwandelt werden konnten. Nach dem 7:6 ließen die Gastgeberinnen dann aber zunächst kein Gegentor mehr zu und gingen beim Stand von 10:6 in die Kabine.



In der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Spiel. Weiterhin trauten sich die Mädels nicht wirklich zu, in die Lücken der Abwehr zu gehen und entschlossene Würfe auf das gegnerische Tor abzugeben. So entwickelte sich ein Spiel, das von lang vorgetragenen Angriffen geprägt war. Aber auch jetzt blieb es dabei, dass jede Aktion, die mit Entschlossenheit durchgezogen wurde, auch belohnt wurde. Einzig die ungenügende Verwertung der Siebenmeter (nur vier der zugesprochenen zehn Strafwürfe fanden ihr Ziel) schloss ein deutlicheres Ergebnis aus. Am Ende gewann die JSG dennoch verdient mit 17:12.

Es spielten: Jana Steiger – Gina Brühl, Maya Muders, Lea Vogel, Ines Brück, Jule Flender, Lisa Demmer und Isabelle Rödder.

Männliche B-Jugend:
JSG Horchheim/Moselweiß – JSG Betzdorf/Wissen 26:24

weibliche C-Jugend:
TV Engers – JSG Betzdorf/Wissen 30:3
JSG Betzdorf/Wissen – SV Untermosel 8:27
HSV Rhein-Nette – JSG Betzdorf/Wissen 11:13 (5:8)
JSG Betzdorf/Wissen – GW Mendig 17:18 (9:9)

männliche D-Jugend:
JSG Betzdorf/Wissen (aK) – JH Mülheim/Urmitz II 19:11 (10:7)
SF 09 Puderbach – JSG Betzdorf/Wissen II 25:23 (11:9)
JH Mülheim/Urmitz – JSG Betzdorf/Wissen (aK) 35:16 (20:9
JSG Betzdorf/Wissen II – HV Vallendar 23:21 (13:11)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kartoffel- und Backesfest in Oppertsau/Opperzau lockte die Gäste

Zum diesjährigen Kartoffel- und Backesfest (KaBaF) lud der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau traditionell ...

Neues Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Oberlahr über Spenden finanziert

33 Jahre alt ist das Fahrzeug (TSF) der Feuerwehr Oberlahr und entsprach nicht mehr den Anforderungen. ...

Hunde retten Menschenleben

In Dernbach zeigte die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. zusammen mit der Jugendfeuerwehr Dernbach ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Weyerbusch

Die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch hatte zum Tag der offenen Tür die Bevölkerung eingeladen. Das neue ...

40 Jahre Tennis in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald feierte nun ihr 40-jähriges Bestehen. Ein perfekter Anlass, um ...

Bundesfinanzminister Schäuble in Windhagen

Bundesfinanzmister Dr. Wolfgang Schäuble unterstützt im Wahlkampf die heimischen Politiker und kommt ...

Werbung