Kartoffel- und Backesfest in Oppertsau/Opperzau lockte die Gäste
Zum diesjährigen Kartoffel- und Backesfest (KaBaF) lud der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau traditionell am 2. Wochenende im September ein. Die Spezialitäten aus der beliebten braunen Knolle, wie etwa Kartoffelwaffeln, kamen bei den Gästen hervorragend an.

Fürthen/Oppertsau. Das Fest begann in diesem Jahr bereits am Samstag um 15 Uhr mit Kaffee, Waffeln und Hefekuchen, backfrisch aus dem Dorfbackes. Die Kinder der Kita „Die Phantastischen Vier“ Fürthen trugen mit ihren Beiträgen zu einer gelungenen Unterhaltung der Gäste bei. Auch die F-Jugendlichen der JSG Bitzen–Siegtal kamen nach ihrem Heimsieg zum Fest, um die Hüpfburg zu entern.
Zur Abendstunde gab es frischen Zwiebelkuchen und Federweißer, sowie andere Köstlichkeiten aus der Kartoffel und dem Backes. Dabei trug die Band „Foreplay“ mit ihren Rock– Coversongs zum Gelingen des Abends bei. Der teilweise heftige Regen tat der Stimmung keinen Abbruch.
Pünktlich zum sonntäglichen Frühschoppen lockte die Sonne eine Vielzahl an Gästen in die Dorfmitte. Besonders der Reibekuchenduft und die Kartoffelwaffeln vom Holzfeuer zogen die Menschen aus der Umgebung an und fanden einen reißenden Absatz. Untermalt wurde der Frühschoppen durch Liedbeiträge des MGV Opsen/ Opperzau.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |