Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2009    

Für NC-Fächer endet Bewerbungsfrist

Achtung: Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge an der Universität Siegen ist am Mittwoch, 15. Juli. Auch eine Online-Bewerbung ist bis zu diesem Termin noch möglich.

Siegen. Am Mittwoch, 15. Juli, endet die Bewerbungsfrist zum Wintersemester 2009/10 für zulassungsbeschränkte Studiengänge an der Universität Siegen. Wer an der Universität Siegen ein Lehramtsstudium für Grund-, Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Grundschule aufnehmen will, muss sich für die Studienfächer Deutsch, Englisch oder Mathematik bis zum 15. Juli beworben haben. Gleiches gilt für die Fächer Biologie (Gymnasium, Gesamt-, Haupt- und Realschulen) und Pädagogik (Gymnasien und Gesamtschulen). Studienplätze für die Bachelor-Studiengänge "Mechanical Engineering" (binationaler Studiengang), "Medienwissenschaft" oder "Soziale Arbeit" werden ebenfalls in einem örtlichen Zulassungsverfahren vergeben. Auch hier gilt der 15. Juli als Stichtag.
Die Online-Bewerbung ist unter www.uni-siegen.de/uni/studium/einschreibung möglich.
Studieninteressierte mit Fach­hochschulreife müssen sich ebenfalls bis zum 15. Juli über das Studierendensekretariat für alle Bachelorstudiengänge für die erforderliche Eignungsprüfung anmelden (http://www.uni-siegen.de/uni/studium/ohne_hochschulreife/).
Für alle anderen Bachelor- und Master-Studiengänge sowie die zulassungsfreien Fächer in den Lehramtsstudiengängen können sich Studieninteressierte vom 25. August bis 18. September ohne vorherige Bewerbung einschreiben.
Infos zum Studienangebot gibt es im Internet unter www.uni-siegen.de/studium.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

Weitere Artikel


Layla erschnüffelt für Kinder das Theater

Theater-Führung einmal anders. Ganz anders. Dackel-Dame Layla wird im Rahmen der Ferienaktion für Kinder ...

Rüddel über Fw-Entscheidungen erfreut

Über zahlreiche positive Änderungen vor allem für die Fahrer von Feuerwehrfahrzeugen freut sich CDU-Bundestagskandidat ...

Mittwochs in Betzdorf: Es locken Aktionen

Alte Zöpfe gibt es viele abzuschneiden, einer davon ist der berühmte Mittwoch, wo Fachgeschäfte ab mittags ...

Faustball-Mädchen aus Kirchen bei DM dabei

Die weibliche C-Jugend der Kirchener Faustballer hat die Karte zu den Deutschen Meisterschaften gelöst, ...

26 wurden zur Sprachförderkraft qualifiziert

Erfolgreich ihre Qualifizierung zur Sprachförderkraft haben jetzt 26 Erzieherinnen absolviert. Die Fachkräfte ...

Neuer Bezirkschornsteinfeger eingeführt

Der Kehrbezirk IV im Kreis Altenkirchen ist neu bestzt worden. Der Bezirks-Schornsteinfeger-Meister Markus ...

Werbung