Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Der Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald kommt

Der Adventskalender mit dem Motto „5 Euro für Kinder und Erwachsene in Not“ ist ab dem 1. Oktober wieder erhältlich. In diesem Jahr schlägt es bereits dreizehn. Beim Kauf kann man nicht nur das Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, einer Einrichtung des DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg unterstützen, sondern auch attraktive Preise gewinnen.

Auch dieses Jahr wieder präsentiert Georg Huf (vorne rechts) vom Lions Hilfswerk Westerwald in Zusammenarbeit mit den Lions Clubs Altenkirchen Friedrich Wilhelm Reifeisen, Bad Marienberg und Westerwald sowie des Leo-Clubs Westerwald den Adventskalender zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen. Dieses Jahr wird das Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie unter der Leitung von Oberärztin Dr. Sabine Singhof (vorne links) gefördert. Foto: jkh

Betzdorf. Auch dieses Jahr wieder präsentiert Georg Huf vom Lions Hilfswerk Westerwald in Zusammenarbeit mit den Lions Clubs Altenkirchen Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Bad Marienberg und Westerwald sowie des Leo-Clubs Westerwald den Adventskalender zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen. Dabei warten 6.500 Kalender darauf gekauft und in der Adventszeit Tür für Tür geöffnet zu werden.

Jeder gekaufte Adventskalender weißt zudem eine Nummer am oberen rechten Rand auf. Über diese ist es möglich über 127 attraktive Preise im Gesamtwert von über 14.500 Euro zu gewinnen. So spendet man nicht nur 5 Euro für Kinder und Erwachsene in Not, sondern kann auch selbst einen der Preise erhalten.

Dieses Jahr hat das Lions Hilfswerk Westerwald ein ganz neues Titelbild geschaffen. Der Adventskalender zeigt die verschneite Steinbrücke an der Nister im idyllischen Marienstatt. Ingo Gerlach hat das Motiv selbst fotografiert.

Mit dem Barbarafest in Betzdorf am 1. Oktober startet der Verkauf der Adventskalender. Der größte Teil des Erlöses geht dieses Jahr an das das Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, einer Einrichtung des DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg unter der Leitung von Oberärztin Dr. Sabine Singhof.



Das Zentrum bietet ambulante Hilfe für Eltern mit ihren Kindern und Jugendlichen, verfügt des Weiteren über eine Tagesklinik und Stationen mit jeweils zehn Betten. Die Einrichtung besteht seit zehn Jahren und leistet wertvolle Arbeit. Besonders der Druck der Gesellschaft sowie zerrüttete Familien sind die Hauptgründe für Einweisungen. Konkret geholfen werden soll mit einem abwechslungsreichen Klettergerüst, an dem kleine und größere Patienten klettern, turnen und verweilen können.

„Uns fehlt etwas Schönes auf dem Gelände. Schließlich findet Therapie auch ganz viel draußen und innerhalb sozialer Interaktion statt.“, erklärt Singhof. Das Klettergerüst wäre daher genau das Richtige. Es steht für Spaß am Leben und Erfolgserlebnisse. Mit einem Erlös der Adventskalender kann das Klettergerüst finanziert werden. Genau dafür ist das Lions Hilfswerk Westerwald da, um solche Lücken im System zu schließen, sagte Huf abschließend. (jkh)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Weitere Artikel


Neue Arbeit Altenkirchen eröffnete Standort in Hachenburg

Zur feierlichen Eröffnung eines weiteren Standortes in Hachenburg und dem damit verbundenen Wiedereinzug ...

Kreisjugendamt bietet Ferienbetreuung

Das Thema Mittelalter steht in der Ferienbetreuung in Friedewald für Kinder von 6 - bis 12 Jahren auf ...

Badminton-Jugend aus Betzdorf und Gebhardshain erfolgreich

Zweimal Gold und dreimal Silber gab es für die jungen Badminton-Sportler des Badminton-Clubs (BC) "Smash" ...

Tag der offenen Tür für das große Ganze der Energiewende

Ein Festival der anderen Art zog tausende Besucher nach Langenbach. Die Firmengruppe „MANN“ hatte für ...

Endspurt für die 9. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse läuft

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start der 9. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im ...

Hunde retten Menschenleben

In Dernbach zeigte die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. zusammen mit der Jugendfeuerwehr Dernbach ...

Werbung