Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Neue Arbeit Altenkirchen eröffnete Standort in Hachenburg

Zur feierlichen Eröffnung eines weiteren Standortes in Hachenburg und dem damit verbundenen Wiedereinzug des Vereins „neue arbeit“ in den Westerwaldkreis begrüßten am Montag, 18. September der Vorsitzende Josef Zolk, und Geschäftsführerin Stefanie Schneider die geladenen Gäste in den neuen Räumlichkeiten.

Vorsitzender Josef Zolk (links) begrüßte die Gäste zur Einweihung des neuen Standortes in Hachenburg. Foto: pr

Altenkirchen/Hachenburg. Vorsitzender Josef Zolk lobte in seiner Begrüßungsansprache die im Kreis Altenkirchen über Jahre gewachsene erfolgreiche Kooperation mit der Agentur für Arbeit und des Jobcenters und freut sich darauf diese ebenso im Westerwaldkreis zu leben. „Wenn alle Akteure zusammenarbeiten, ist dies hervorragend für die Menschen der Region, die Unterstützung brauchen“.

Im Auftrag der Agentur für Arbeit führt die Neue Arbeit seit dem 19. September in Hachenburg die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BVB) durch. Hier werden bis zu 24 Teilnehmer auf das Arbeitsleben in den Bereichen Lager und Handel, Metall sowie Farben und Lacke vorbereitet. Dabei sollen Inhalte des 1. Lehrjahres vermittelt und darüber hinaus individuelles Bewerbertraining, Sprachtraining und die Allgemeinbildung gefördert werden. Ebenso wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, den Hauptschulabschluss nachzuholen.

Die Ergebnisse der diesjährigen Hauptschulabschlusskurs-Absolventen (neue arbeit e.V. bietet den Kurs über die BVB hinaus kostenlos für Jedermann am Standort Altenkirchen an) bestätigen die Qualität der Ausbildung des Vereins, denn von 14 Teilnehmern haben 13 erfolgreich bestanden.



Aktuell sind ca. 350 Menschen Teilnehmer in einer Maßnahme der Neuen Arbeit, viele dieser Teilnehmer haben sich selbst keine Chance mehr gegeben und nutzen diese nun.
Stefanie Schneider weiß, die Neue Arbeit kann begeistern und ein wesentlicher Bestandteil dessen ist das Thema Ausbildung. Einige der 15 eigenen Azubis des Vereins kommen aus einer der angebotenen Maßnahmen. Sie erleben, dass sie trotz einem Lebenslauf mit Ecken und Kanten aktive, zielorientierte und hoch motivierte Auszubildende und Menschen mit Perspektive sind.

Das Catering zu Eröffnungsfeier übernahm der Kochpunkt Altenkirchen, ein weiteres Standbein den der Verein anbietet. Hier wird nicht nur täglich am Standort Altenkirchen ein Mittagstisch serviert, das Essen wird auch innerhalb der Stadt geliefert und ein Cateringservice vervollständigt das Angebot. Jeder Bürger/in ist herzlich eingeladen, die angebotenen Speisen, hergestellt mit Produkten aus der Region, zu probieren und sich selbst vom Können der Koch-Crew zu überzeugen.

Der Verein freut sich auf eine aufregende Zeit am Standort Hachenburg und wünscht den Teilnehmern viel Erfolg auf ihrem Weg ins Berufsleben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kreisjugendamt bietet Ferienbetreuung

Das Thema Mittelalter steht in der Ferienbetreuung in Friedewald für Kinder von 6 - bis 12 Jahren auf ...

Badminton-Jugend aus Betzdorf und Gebhardshain erfolgreich

Zweimal Gold und dreimal Silber gab es für die jungen Badminton-Sportler des Badminton-Clubs (BC) "Smash" ...

AWB im Landkreis bietet Entsorgungshilfe für die Wahlplakate

Den Wahlplakaten zur Bundestagswahl kann niemand entgehen. Sie sind spätestens am Wahltag nutzlos und ...

Der Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald kommt

Der Adventskalender mit dem Motto „5 Euro für Kinder und Erwachsene in Not“ ist ab dem 1. Oktober wieder ...

Tag der offenen Tür für das große Ganze der Energiewende

Ein Festival der anderen Art zog tausende Besucher nach Langenbach. Die Firmengruppe „MANN“ hatte für ...

Endspurt für die 9. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse läuft

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start der 9. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im ...

Werbung