Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Kapverdische Musik von Bau & Kapa

Am Dienstag, den 2. Oktober können sich die Gäste auf ein außergewöhnliches Konzert von Bau & Kapa freuen, denn erstmals treten sie in Wissen im Kulturwerk auf. Der Westerwälder Auswanderer Markus Leukel begleitet das Duo auf ihrer Premierentour in Deutschland.

Bau & Kapa kommen ins Kulturwerk Foto: Veranstalter

Wissen. Bau (alias Rufino Almeida) ist ohne Zweifel der derzeit einflussreichste Gitarrist der Kapverden. Einem internationalen Publikum wurde er bekannt durch seine langjährige Funktion als musikalischer Direktor und Gitarrist der Cesária Evora Band. Ende der 90er Jahre verließ er die Cesária-Band um sich fortan seinen eigenen Projekten zu widmen. Ein Glanzlicht war sicherlich die Musik für Pedro Almodovar's Film "Sprich mit ihr", die ihm mehrere Preise einbrachte.

Bekannt ist ebenso Bau's Zusammenarbeit mit dem ebenfalls aus Mindelo stammenden Sänger Kapa. Die beiden kennen sich seit ihrer Kindheit und spielen nach wie vor regelmäßig in den Musikclubs der quirligen Hafenstadt, aber auch in den kapverdischen Enklaven in Lissabon, Rotterdam und Boston.

Im September und Oktober kommen die beiden erstmals nach Deutschland. Verstärkung erfährt dieses kongeniale Duo durch Zé Paris am Bass und Markus Leukel am Schlagzeug. Zé war jahrelang Cesárias Bassist und es gibt kaum einen kapverdischen Musiker internationalen Formats, der in den letzten 20 Jahren nicht seine Dienste in Anspruch genommen hätte. Markus Leukel ist Deutscher, lebt jedoch seit vielen Jahren in Mindelo und hat sich sehr verdient gemacht durch seine intensive Beschäftigung mit den traditionellen Rhythmen der Kapverden. Durch Markus Leukel entstand der Kontakt in seine alte Heimat zum Wissener Kulturwerk.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das außergewöhnliche Konzert findet am Dienstag, den 2. Oktober (Vorabend zum Tag der deutschen Einheit) um 20 Uhr im Foyer des Kulturwerks Wissen statt. Reservierte Sitzplätze an Bistrotischen gibt es für 15 Euro, ermäßigt 12 Euro im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (z.B. der buchladen, Wissen; Buchhandlung Mankelmuth, Betzdorf) oder unter der Ticket-Hotline 0180 60 50 400 (0,20 Euro /Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 Euro /Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen). Einlass und Abendkasse beginnen um 19 Uhr. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


SV Elkhausen- Katzwinkel feiert Erfolge

Der SV Elkhausen Katzwinkel hat in diesem Jahr tolle Erfolge zu feiern. Es stehen jedoch auch noch einige ...

Energietipp: Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

Flüchtlinge: Handwerkskammer informiert über Berufsanerkennung

Die HwK lädt als Partner im Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ und im IQ Landesnetzwerk ...

Senioreneinrichtung in Mehren sucht neue Wege

Bürgermeisterkandidat Fred Jüngerich traf sich auf Einladung der Leitung der Senioreneinrichtung in Mehren ...

AWB im Landkreis bietet Entsorgungshilfe für die Wahlplakate

Den Wahlplakaten zur Bundestagswahl kann niemand entgehen. Sie sind spätestens am Wahltag nutzlos und ...

Badminton-Jugend aus Betzdorf und Gebhardshain erfolgreich

Zweimal Gold und dreimal Silber gab es für die jungen Badminton-Sportler des Badminton-Clubs (BC) "Smash" ...

Werbung