Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Chinesische Firma Hipreed GmbH in Mudersbach offiziell eröffnet

Gäste aus der ganzen Welt und aus der Region waren zur offiziellen Eröffnung der Hipreed Technology GmbH in die Stahlwerkstraße nach Mudersbach gekommen. Die Firma Hipreed ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der chinesischen Firma Yonghua. Der chinesische Großunternehmer Chen Yong besitzt unter anderem eine Hotelkette und ist Geschäftsführer von Yonghua.

Die neue Mudersbacher Firma ist gestartet und Glückwünsche gab es von Ortsbürgermeister Maik Köhler (Mitte). Foto: pr

Mudersbach. Chen Yong, Chen Zhou und Ulrich Krause als Geschäftsführer des Unternehmens Hipreed Technology GmbH, das sich jetzt in der Stahlwerkstraße in Mudersbach angesiedelt hat, begrüßten anlässlich der Neueröffnung zahlreiche Gäste aus der gesamten Welt: Die Firma Hipreed hat investiert und mit Montagehalle und Bürotrakt ein Schulungs- und Vorführzentrum errichtet. Es sind 380 Quadratmeter für Büro und 250 Quadratmeter für Montage entstanden. 1,8 Millionen Euro investierte Hipreed in die Sanierung des Areals, den Bau und die Ausrüstung.

Die Firma Yonghua ist ein Unternehmen mit mehreren Geschäftsfeldern, unter anderem der Herstellung von CNC-Werkzeugmaschinen. Man sei immer verpflichtet gewesen, die Kunden mit qualitativ hochwertigen Produkten und Dienstleistungen zu bedienen: „Dank der langfristigen, strategischen Partnerschaft zwischen China und Deutschland hat das Yonghua-Geschäft hier eine gute Entwicklung erreicht“, so Yong.

Yong erwähnte die Kooperation zwischen dem eigenen Unternehmen und Rottler. Es seien eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aufgebaut und Kooperationsbereiche stetig erweitert worden: „Die gute Dynamik der Entwicklung hat uns schließlich zur Gründung von Hipreed veranlasst.“

Die wichtigste Geschäftsfunktion von Hipreed sei die Stärkung der Kooperation mit Partnern in der Produktionsforschung und -entwicklung, der technischen Ausbildung und der Marktentwicklung im Bereich der Werkzeugmaschinen. Für Yonghua sei „Zusammenarbeit, Toleranz und Win-Win“ eine konsequente Entwicklungsphilosophie, aber auch eine Voraussetzung bei der Kooperation mit den Partnern – und: „Wir wollen zur lokalen wirtschaftlichen Entwicklung beitragen.“



Geschäftsführer Zhou sprach von einem wichtigen Tag für Yonghua und Hipreed: „Wir wünschen uns, dass Hipreed solide verwurzelt und ein gesundes Wachstum in diesem fruchtbaren Boden nehmen wird“. Und weiter: „Mit unseren Partnern wünschen wir uns eine Hand-in-Hand-Entwicklung, um miteinander eine glänzende Zukunft zu schaffen“, so Zhou. Ulrich Krause und die beiden chinesischen Geschäftsführer freuten sich besonders über den Besuch von Ortsbürgermeister Maik Köhler und dem Beigeordneten Bernhard Steiner.

"Es ist ein guter Tag für Mudersbach, für die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China und das Unternehmen“, bekräftigte Mudersbachs Ortsbürgermeister Maik Köhler in seiner Ansprache. Als eine große Delegation aus China im Jahr 2016 zu Gast war, sei es darum gegangen, „wie bekommen wir das Großprojekt hierhin?“ In Deutschland sei es nicht ganz so einfach wie in China, etwas zu bauen, räumte Köhler ein, stellte aber zugleich fest, dass in guten und konstruktiven Gesprächen mit dem Großunternehmer Chen Yong und Unternehmer Ralph Rottler eine Ansiedlung des Unternehmens in Mudersbach gelungen ist. Man ist stolz darauf, die Firma in der Kommune zu haben: „Starke Unternehmen sind wichtig für eine erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde.“, so Köhler. Er wünschte sich, dass man eng verbunden bleibe – und dem Unternehmen viel Erfolg. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung SSV Almersbach-Fluterschen

Am 15. September fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SSV Almersbach-Fluterschen e.V. im Hotel-Restaurant ...

Internationale Partner zu Gast bei AKL-tec in Alsdorf

Vom Gummibärchen bis hin zum Schweißroboter werden Produkte verpackt, auf Paletten oder auch anders weltweit ...

Bauern- und Winzerfest auf dem Jesuiten- und Rathausplatz

Am Samstag, 30. September, findet auf dem Jesuiten- und Rathausplatz in Koblenz wieder das Erntedankfest ...

Flüchtlinge: Handwerkskammer informiert über Berufsanerkennung

Die HwK lädt als Partner im Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ und im IQ Landesnetzwerk ...

Energietipp: Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

SV Elkhausen- Katzwinkel feiert Erfolge

Der SV Elkhausen Katzwinkel hat in diesem Jahr tolle Erfolge zu feiern. Es stehen jedoch auch noch einige ...

Werbung