Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Jahreshauptversammlung SSV Almersbach-Fluterschen

Am 15. September fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SSV Almersbach-Fluterschen e.V. im Hotel-Restaurant „Zum Eichhahn“ in Almersbach statt. Nach dem Rücktritt von Christian Nöller wird derzeit der Verein von René Vorspohl und Jennifer Krämer geführt. Ehrungen gehörten ins Programm.

Die anwesenden Jubilare mit dem Sportkreisvorsitzenden Dr. Michael Weber und Jennifer Krämer vom Vorstand. Fotos: Verein

Almersbach. Leider gab es den Rücktritt des geschäftsführenden Vorstands Sport, Christian Nöller, zu verkünden. Dieser Schritt ist sehr bedauerlich, da in den letzten Monaten eine sehr gute Zusammenarbeit im geschäftsführenden Vorstand stattgefunden hat. Gemeinsam hat man den Verein ein gutes Stück voran getrieben. Gerade Christian Nöller konnte sich durch sein Engagement und berufliche Kontakte sehr gut einbringen, was dem Verein nun fehlen wird. Als Spieler bleibt er dem Verein weiterhin erhalten.

René Vorspohl und Jennifer Krämer bilden aktuell zu zweit die Spitze des Vereins. Eine Neuwahl für den geschäftsführenden Vorstand Sport ist im nächsten Jahr geplant. Eine kommissarische Besetzung bis dahin ist möglich, allerdings derzeit noch nicht erfolgt. Ein weiterer Rücktritt ist der von Trainer Hasan Özcan. Auch dies ist ein bedauerlicher Verlust, jedoch wurde er schon kompensiert. Steffen Staats wird nun gemeinsam mit Fahri Tahtaci, der ebenfalls viel Erfahrung mitbringt, die Mannschaft leiten. Sowohl Christian Nöller, als auch bei Hasan Özcan gilt ein großes Dankeschön für den Einsatz und das Engagement.

Sehr erfreulich für den Verein ist der Zuwachs in der Damengymnastikgruppe. Es gibt eine neue Übungsleiterin, Jeanette Ittenbach. Mit ihr sind einige junge Damen zur Gruppe dazu gestoßen, so dass aktuell regelmäßig 17-19 Frauen beim Training anwesend sind.



Die Eisstockbahn wird auch gut genutzt. Neben den Trainingstagen gab es in diesem Jahr zwei Veranstaltungen und die Bahn wurde von externen Gruppen gemietet. Hier möchte man auch in Zukunft durch weitere Schnuppertrainings, Veranstaltungen und Vermietung der Bahn die Werbetrommel rühren und den Sport in einer noch größeren Breite bekannt und beliebt machen. Und eventuell kann man hierüber auch noch das ein oder andere neue Mitglied gewinnen.

Auch in diesem Jahr gab es wieder einige Jubilare für langjährige Mitgliedschaft (nicht alle waren anwesend): Klaus Lauterbach, Jens Hirschfeld, Dirk Austen und Hans-Martin Weller (40 jahre), Edgar Jung, Hans-Jürgen Laumann, Hans-Joachim Nöller, Rainer Herfen, Bert-Adolf Kolb, Dieter Krämer, Uwe Seiler und Ralf Lichtenthäler (50 Jahre) und Harlad Bitzer (60 Jahre).
Außerdem sind Ralf Lichtenthäler und René Vorspohl neue Träger der bronzenen Ehrennadel des Sportbundes Rheinland. Zur Verleihung war Sportkreisvorsitzender Dr. Michael Weber anwesend. Neue Kassenprüfer sind Klaus Quast und Jutta Kölbach. (jk)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Internationale Partner zu Gast bei AKL-tec in Alsdorf

Vom Gummibärchen bis hin zum Schweißroboter werden Produkte verpackt, auf Paletten oder auch anders weltweit ...

Bauern- und Winzerfest auf dem Jesuiten- und Rathausplatz

Am Samstag, 30. September, findet auf dem Jesuiten- und Rathausplatz in Koblenz wieder das Erntedankfest ...

Erste Abschlussklasse der dualen Studenten erhält Zeugnisse

Mit tollen Leistungen und guten Zeugnissen schloss die Pilotklasse der dualen Studenten im Bereich Metalltechnik ...

Chinesische Firma Hipreed GmbH in Mudersbach offiziell eröffnet

Gäste aus der ganzen Welt und aus der Region waren zur offiziellen Eröffnung der Hipreed Technology GmbH ...

Flüchtlinge: Handwerkskammer informiert über Berufsanerkennung

Die HwK lädt als Partner im Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ und im IQ Landesnetzwerk ...

Energietipp: Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

Werbung