Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Internationale Partner zu Gast bei AKL-tec in Alsdorf

Vom Gummibärchen bis hin zum Schweißroboter werden Produkte verpackt, auf Paletten oder auch anders weltweit verschickt. Frachtgüter sind in ihren Dimensionen unterschiedlich und bedürfen ständig neuer Systeme damit sie schnell und passend geliefert werden können. Zum Austausch hatte das Alsdorfer Unternehmen AKL-tec Partner aus rund 20 Ländern zu Gast

Internationale Gäste in Alsdorf. Foto: pr

Alsdorf. Vom 4. bis 6. September lud die AKL-tec GmbH, ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Alsdorf/Sieg, seine Partner aus der ganzen Welt zu den „Pallet Dimensioning Days“, übersetzt „Tage der Paletten-Dimensionierung“, ein. Veranstaltungsorte waren das Technikmuseum in Freudenberg sowie der Firmenstandort in Alsdorf.

Das Team um Geschäftsführer Rüdiger Elben entwickelt innovative, lösungsorientierte Systeme zur Vermessung und Erfassung von Frachtgütern. „Wir haben uns bewusst für das Technikmuseum in Freudenberg als zusätzlichen Veranstaltungsort entschieden, da unsere tägliche Arbeit sehr technisch geprägt ist. So konnten die Pausen ideal für einen Rundgang durch das Museum genutzt werden“, erklärt Rüdiger Elben.

Interessante Best practice Beispiele und Vorträge, Austausch von Expertenwissen und das sogenannte "Networking" standen im Fokus der drei Tage. Ein weltweites Netzwerk für die Lösung von Aufgaben rund um die Dimensionsvermessung ist eine Voraussetzung zur Belieferung einer globalisierten Branche. Neben dem geschäftlichen Teil kam auch die Freizeit nicht zu kurz, so stand am zweiten Nachmittag der Kletterpark Bad Marienberg für die 45 Teilnehmer auf der Agenda.



Zum Unternehmen:
AKL-tec ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Alsdorf/Sieg. An diesem Standort werden innovative, lösungsorientierte Systeme zur Vermessung und Erfassung von „logistischen Objekten“ entwickelt und gefertigt. Dabei stehen insbesondere maßgeschneiderte Lösungen zur Ermittlung von Geometriedaten wie Länge, Breite und Höhe sowie zur Verwiegung im Fokus. Die Systeme kommen weltweit bei Logistikern wie Paketdiensten, Versandhändlern, in der Luftfracht und in Speditionen zum Einsatz. Neben der Softwareentwicklung für Multi-Sensor-Systeme bietet das Unternehmen alles aus einer Hand. So zählen auch die mechanische und elektrotechnische Konstruktion zur Unternehmensexpertise. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

Weitere Artikel


Bauern- und Winzerfest auf dem Jesuiten- und Rathausplatz

Am Samstag, 30. September, findet auf dem Jesuiten- und Rathausplatz in Koblenz wieder das Erntedankfest ...

Erste Abschlussklasse der dualen Studenten erhält Zeugnisse

Mit tollen Leistungen und guten Zeugnissen schloss die Pilotklasse der dualen Studenten im Bereich Metalltechnik ...

Verabschiedungen bei der Kreismusikschule Altenkirchen

Zwei langjährige Mitarbeiterinnen gehen in den Ruhestand: Hannelore Brochhagen aus Wissen und Brigitte ...

Jahreshauptversammlung SSV Almersbach-Fluterschen

Am 15. September fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SSV Almersbach-Fluterschen e.V. im Hotel-Restaurant ...

Chinesische Firma Hipreed GmbH in Mudersbach offiziell eröffnet

Gäste aus der ganzen Welt und aus der Region waren zur offiziellen Eröffnung der Hipreed Technology GmbH ...

Flüchtlinge: Handwerkskammer informiert über Berufsanerkennung

Die HwK lädt als Partner im Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ und im IQ Landesnetzwerk ...

Werbung