Werbung

Nachricht vom 21.09.2017    

Hospizhelfer wanderten trotz Regen

Im August waren die Hospizhelfer des Hospizvereins Altenkirchen zum Wandern eingeladen. Bei jedem Wetter, so hieß es! Bei strömenden Regen starteten 13 tapfere Hospizhelfer, dem Wetter trotzend, und hielten bis zum Ziel aus. Ganz nach der Haltung in der Begleitung: Einfühlen, Mitgehen, Aushalten. Treffpunkt war der Parkplatz des Raiffeisen-Turms Beulskopf.

Die ehrenamtlichen Hospizhelfer zogen ihre Wanderung trotz Regen durch. Foto: Privat

Altenkirchen. In bewährter Weise führte Wanderführer Bernd Krämer durch Wald und Wiesen zum Ziel ins Hofcafe und Restaurant Heinzelmännchen in Marienthal. Dort warteten die Kollegen, denen es zu nass war, im warmen, trockenen Hofcafe, um gemeinsam zu Abend zu Essen.

Alle wurden mit einem leckeren Essen belohnt und die Wanderer wurden schnell wieder trocken und warm. Auch im Regen hat der Westerwald durchaus seine Reize und das gemeinsame unterwegs sein haben die wandernden Hospizhelfer mit Ihren Koordinatoren und Vorstandsmitgliedern als wertvolle Auszeit aus dem Alltag genossen. Schon länger tätige und neue Hospizhelfer hatten die Gelegenheit in einen intensiven Austausch zu kommen. Eine Neuauflage im nächsten Jahr wurde bereits von den Teilnehmenden bei den Organisatoren angefragt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Spende für den Jugendtreff Betzdorf

Bei Ingo Molly, Leiter des Jugendtreffs Betzdorf, war die Verwunderung groß: Ein unbekanntes „dickes“ ...

Projekt zum Artenschutz an der Nister vorgestellt

Die Nister bietet eine große Artenvielfalt, die es zu schützen gilt. Aus diesem Grund startet ein neues ...

Türkisch-Islamische Union DITIB ruft zur Wahlbeteiligung auf

Die Türkisch-Islamische Union mit Sitz in Köln und in Deutschland eingetragener Verein, startet einen ...

Für den Notfall: Erste-Hilfe-Kurs für Ehrenamtliche

Das „Netzwerk Ehrenamt“ im Landkreis Altenkirchen organisiert einen Rotkreuzkurs „Erste Hilfe fresh-up“ ...

Ehrenamtstag der diakonischen Betreuungsvereine

Die diakonischen Betreuungsvereine in Rheinland-Pfalz laden jährlich zu einem Ehrenamtstag ein. An diesem ...

Hachenburger Kneipenfestival so abwechslungsreich wie nie zuvor

Werbung und Vorverkauf für das fünfzehnjährige Bestehen des „Monkey Jump“ Kneipenfestivals am Samstag, ...

Werbung