Werbung

Nachricht vom 22.09.2017    

Türkisch-Islamische Union DITIB ruft zur Wahlbeteiligung auf

Die Türkisch-Islamische Union mit Sitz in Köln und in Deutschland eingetragener Verein, startet einen Aufruf zur Wahlbeteiligung. Damit steht sie in einem Gegensatz zum Appell des türkischen Ministerpräsidenten. Die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger sollen unbedingt ihr Wahlrecht wahrnehmen.

Region. Zu den bevorstehenden Bundestagswahlen am 24. September ruft die DITIB alle muslimischen und türkischstämmigen Wahlberechtigten zur aktiven Wahlbeteiligung auf. Die Pressemitteilung des Vereins wird im Wortlaut veröffentlicht:

"Als DITIB-Verband halten wir die aktive Wahlbeteiligung der über eine Millionen Muslime und insbesondere auch der wahlberechtigten DITIB-Mitglieder für äußerst wichtig, und ermuntern sie in diesem Zusammenhang, ihre Stimme abzugeben und damit ihre Rechte wahrzunehmen. Von dem demokratischen Recht der Wahlbeteiligung sollte unbedingt Gebrauch gemacht werden.

Der Gang zur Wahlurne ist für die wahlberechtigten Muslime gleichzeitig eine Möglichkeit politischer Partizipation und zeigt, dass sie politisch und gesellschaftlich Verantwortung übernehmen. Denn nur so können die vielfältigen Probleme einer Lösung zugeführt werden: Sei es die gewachsene Muslimfeindlichkeit, die gestiegene Übergriffszahlen auf Migranten, Muslime und Moscheen, die erneute Diskussion um die doppelte Staatsbürgerschaft und die Chancengleichheit für Migranten und Muslimen gerade beim Zugang auf den Bildungs- und Arbeitsmarkt. Man darf nicht vergessen, dass die Zukunft Deutschlands auch unsere Zukunft ist.

Die Beteiligung an den Wahlen ist den wahlberechtigten Muslimen eine Bürgerpflicht. Wir rufen daher alle Vorstände unserer Gemeinden auf, ihre Mitglieder zu motivieren, ihre Rechte und Pflichten als wahlberechtigte Bürger wahrzunehmen. Denn nur so wird man Teil einer Gesellschaft.

In diesem Sinne freuen wir uns, dass unsere Gemeinden und Landesverbände vielerorts gemeinsam, beispielsweise die DITIB-Landesjugendverbände im Projekt „Demokratie leben“, diesbezüglich aktiv sind. Ebenfalls wurde heute diesbezüglich ein Video zur aktiven Wahlbeteiligung veröffentlicht.





Wir hoffen, dass sich alle Wahlberechtigten am 24. September die Energie dieser jungen Menschen zum Vorbild nehmen und ihrer Bürgerpflicht nachkommend ihre Stimme abgeben. Den Wahlen wünschen wir einen guten Ausgang für das Land und seine Bürgerinnen und Bürger."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vorschau auf die Ausstellung im Raiffeisenjahr in Berlin

Das Raiffeisenjahr 2018 wird mit zahlreichen Veranstaltungen auf nationaler Ebene und ganz besonders ...

Gelbe Villa feiert Jubiläum

Gleich zwei Jubiläen hat die Stadt Kirchen mit der Gelben Villa zu verzeichnen. 20 Jahr gibt es nun die ...

Großes Herbstfest an der Grundschule Etzbach

Mit dem Lied „Januar, Februar, März April, die Jahresuhr steht niemals still“ zogen alle Schülerinnen ...

Projekt zum Artenschutz an der Nister vorgestellt

Die Nister bietet eine große Artenvielfalt, die es zu schützen gilt. Aus diesem Grund startet ein neues ...

Spende für den Jugendtreff Betzdorf

Bei Ingo Molly, Leiter des Jugendtreffs Betzdorf, war die Verwunderung groß: Ein unbekanntes „dickes“ ...

Hospizhelfer wanderten trotz Regen

Im August waren die Hospizhelfer des Hospizvereins Altenkirchen zum Wandern eingeladen. Bei jedem Wetter, ...

Werbung