Werbung

Region |


Nachricht vom 15.07.2009    

Neuer Blutspendetermin in Kircheib

Der DRK-Ortsverein Altenkirchen bietet zusammen mit dem DRK-Blutspendedienst West am 20. August einen neuen Blutspendetermin in Kircheib an. Neu ist auch, dass das Blut im neuen Entnahmemobil gespendet wird

Kircheib. Erstmals bietet das Rote Kreuz in der Ortsgemeinde Kircheib, dem "Tor zum Westerwald", einen eigenen Blutspendetermin an. Am 20. August besteht in der Zeit von 12 bis 16.30 Uhr die Möglichkeit, Blut zu spenden. Neu ist auch der Ort der Blutspende. Nicht wie gewohnt findet die Blutspende in einer Schule sondern im neuen Entnahmemobil statt. Erstmals im Kreis Altenkirchen können die Blutspender in einem eigens gefertigten Bus ihr Blut spenden. Das Entnahmemobil macht Station vor dem Schnellrestaurant Bierhäusel, Hauptstraße 30. Nach der Blutspende wird hier auch der Imbiss eingenommen.
Willi Meuler, Blutspendebeauftragter des DRK-Ortsvereins Altenkirchen glaubt, dass der Termin gut angenommen wird, da der Standort ja täglich hoch frequentiert ist.
"Wenn dieser Termin gut von der Bevölkerung angenommen wird, steht einem regelmäßigem Blutspendertermin in Kircheib nichts entgegen", so Jörg Backhaus, Referent für Öffentlichkeitsarbeit
DRK-Blutspendedienst West.
Blut spenden kann jeder gesunde Erwachsene im Alter von 18 bis einschließlich 71 Jahren. Menschen, die zum ersten Mal Blut spenden, werden bis maximal 59 Jahren zur Blutspende zugelassen. Die Spender werden gebeten, einen Personalausweis mitzubringen und am Tag der Blutspende viel zu trinken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


DRK-Gymnastikgruppe erhält Zuschuss

Über einen Zuschuss hat sich die DRK-Gymnastikgrupe Emmerzhausen gefreut. Von der Glücksspirale gab es ...

Mit der Herdorfer SPD nach Brüssel und Brügge

Eine Dreitagefahrt nach Brüssel und nach Brügge bietet der SPD-Ortsverein Herdorf im September. Anmeldungen ...

Alltag einer Abgeordneten kennen gelernt

50 Teilnehmer waren bei der jüngsten politischen Bildungsreise zu Gast bei der heimischen Bundestags-Abgeordneten ...

"Feuer" in der Küche schnell gelöscht

Schnell gelöscht war ein "Feuer" in der "Alten Vogtei" in Hamm. Der Übungseinsatz der Hammer Wehr ...

Gemeindespitze von Horhausen ist im Amt

In seiner konstituierenden Sitzung hat der Ortsgemeinderat von Horhausen die Gemeindespitze gewählt. ...

"Love is in the Air" - Konzert im Kulturhaus Hamm

Am Samstag, 18. Juli, ab 19 Uhr, gibt es im Kulturhaus Hamm ein stimmungsvolles Sommerkonzert. Es dreht ...

Werbung