Werbung

Nachricht vom 22.09.2017    

Duo „Aken 2“ eröffnet die Konzertsaison

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen eröffnet die 49. Konzertsaison am Freitag, 13. Oktober um 20 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf mit dem Duo „Aken 2“. Auf dem Programm stehen Werke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Frederic Chopin.

Aken 2 tritt in der Betzdorfer Stadthalle auf Foto: Veranstalter

Betzdorf. Soraya Ansari, Violincello, und Luis Castellanos, Klavier, bilden zusammen das Duo „Aken 2“. Sie lernten sich während ihres Studiums an der HfMT Köln und Aachen kennen und spielen seit fünf Jahren als festes Ensemble zusammen.

Im Herbst 2012 wurden sie als eines von zwei Ensembles ihrer Musikhochschule vom Euregional Chamber Music Festival Maastricht eingeladen und im Jahr darauf vertraten sie ihre Hochschule in der Vertretung Nordrhein-Westfalens in Berlin. Vergangenes Jahr führte das Duo in einem Zyklus das gesamte Werk für Violoncello und Klavier von Robert Schumann auf. Kommende Saison wird Akten2 auf Einladung der Universität der Künste „Antonio Maria Valencia“ in Lateinamerika sein Debüt geben. Im Juni 2016 wurden sie als Stipendiaten in die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung aufgenommen. Neben dem klassisch-romantischen Repertoire nehmen sie auch gerne moderne und lateinamerikanische Werke ins Programm mit auf.

Soraya Ansari ist deutsch-persischer Abstammung und wurde 1989 in Freibur im Breisgau geboren. Im Alter von acht Jahren erhielt sie an der dortigen Musikschule ihren ersten Cellounterricht und seit ihrem 13. Lebensjahr zusätzlich Klavierunterricht.
Auf beiden Instrumenten gewann sie mehrere Bundespreise beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ und nahm an Kammermusikkursen des Landesmusikrates Baden-Württemberg sowie des Deutschen Musikrates teil.



Luis Castellanos wurde in Bogotá (Kolumbien) geboren und erhielt den ersten Musikunterricht von seinem Vater. Im Alter von elf Jahren begann er mit dem Klavierspiel und wurde bald Preisträger der wichtigsten Musikwettbewerbe seines Heimatlandes. Er trat in den großen Sälen der kolumbianischen Hauptstadt auf und überzeugte als Solist mit dem Sinfonie-Orchester von Kolumbien sowohl das Publikum als auch die Presse.
Im Jahre 2004 kam Luis Castellanos nach Deutschland. Seit Oktober 2013 studiert er Orchester-Dirigat an der HfMT Köln.
Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Kolumbien in Berlin trat er beim Festival „Südamerika“ im Berliner Konzerthaus auf, wo er bedeutende Werke kolumbianischer Komponisten zum ersten Mal in Deutschland zu Gehör brachte.

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt alle Musikfreude sehr herzlich zu diesem Konzert ein.

Konzertkarten für dieses Konzert und auch für alle Konzerte der neuen Saison der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen sind ab sofort im Rathaus Betzdorf und Kirchen, bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf und der Buchhandlung Decku in Kirchen erhältlich. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Studienfahrt nach Hamburg – dem Tor zur Welt

Der Landfrauenverband Frischer Wind unternahm eine Studienreise nach Hamburg. Trotz Regen wurde es ein ...

E-Bürgerbus und Ausbau der Ladeinfrastruktur

Damit die Verbandsgemeinde Betzdorf / Gebhardshain nach Bündnis 90/ Die Grünen und den Linken zum Vorreiter ...

Unternehmer tauschen sich zu IT-Sicherheit und Datenschutz aus

Die Digitalisierung durchdringt Unternehmensprozesse mehr und mehr – und bringt neben vielfältigen Chancen ...

Neuartiges Verbindungsverfahren zum Patent angemeldet

Die Unternehmen Federal-Mogul und TIME arbeiten erfolgreich firmenübergreifend zusammen. Das innovative ...

Großes Herbstfest an der Grundschule Etzbach

Mit dem Lied „Januar, Februar, März April, die Jahresuhr steht niemals still“ zogen alle Schülerinnen ...

Gelbe Villa feiert Jubiläum

Gleich zwei Jubiläen hat die Stadt Kirchen mit der Gelben Villa zu verzeichnen. 20 Jahr gibt es nun die ...

Werbung