Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Fest zum Weltkindertag auf dem Schlossplatz Altenkirchen

Kindern eine Stimme geben – so lautete das Motto des jährlichen Weltkindertages und auch des jährlichen Festes in Altenkirchen. Trotz aller Skepsis die immer wieder zu hören ist, konnten die Verantwortlichen die Kinder mit den verschiedenen Aktivitäten begeistern.

Spiel und Spaß beim Weltkindertag in Altenkirchen. Fotos: kkö

Altenkirchen. Am Freitag, 22. September fand das bereits traditionelle Fest zum Weltkindertag in Altenkirchen statt. Bedingt durch die Baumaßnahmen mussten die Verantwortlichen in diesem Jahr auf den Schlossplatz ausweichen, was aber dem Interesse der anwesenden Kinder nicht schadete.

In bereits seit Jahren praktizierter enger Kooperation des Kinderschutzbundes in Altenkirchen mit dem Kinderschutzdienst Kirchen, dem Jugendzentrum „Kompa“, der Kita „Pusteblume“ aus Neitersen und der Kreisverwaltung entstand wieder ein Parcours für die Kids, bei dessen „Bewältigung“ teilweise Geschicklichkeit und auch mal Schnelligkeit erforderlich war. Für das Elterncafé hatte das örtliche Bäckerhandwerk Sorge getragen und viele leckere Kuchen standen bereit. Für die Kinder waren Kuchen und Getränke kostenlos. Gefördert wird das Projekt auch mit Mitteln aus dem Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz.

Bei vielen Spielen fühlten sich die Erwachsenen, meist Großeltern, in die eigene Jugend zurückversetzt. Gab es doch Mikado, "Spitz Pass auf" und andere sehr bekannte Spiele, die den Kindern aber sehr viel Spaß machten. Die unterschiedlichen Bereiche boten auch Kreatives an, so den Entwurf und die Herstellung von Buttons oder auch Basteln mit Karton und Papier.



Für die Sicherheit der kleinen und großen Besucher sorgten einmal mehr die Helfer des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm, die aber keinen Einsatz zur Versorgung von Blessuren hatten, sondern viele Fragen zum DRK und dem mitgebrachten Rettungswagen beantworten mussten.

Die Teilnehmer der Spiele erhielten Stempel, die dann bei ausreichender Anzahl in eine Klingel mit Kinderschutzbundlogo eingetauscht werden konnten. Diese Fahrradklingel wurde dann zur Abschlussdemo und natürlich, so hoffen es die Verantwortlichen, auch an den Fahrrädern der Kinder und Jugendlichen genutzt. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Woche der Wiederbelebung beim DRK Altenkirchen gestartet

Sofort einsetzende Wiederbelebungsmaßnahmen können Menschenleben retten. Viele Leute trauen sich nicht ...

Seniorenfeier der Stadt Altenkirchen mit Musik und Theater

Die Verwaltung der Stadt hatte die Senioren ab dem 75. Lebensjahr zur Feier in die, wie es Lothar Walkenbach ...

Lokale Wirtschaft unterstützt Initiative zur Förderung von Fachkräften

Am größten Produktionsstandort der Montaplast GmbH in Morsbach haben sich vor kurzem Vertreter einer ...

Industriekultur in Dortmund erlebt

Zahlreiche Infos, interessante Eindrücke und Anregungen für das Wisserland – die „Wissener eigenART“ ...

Tag der offenen Tür im Motionsport Fitness Club

Am Samstag, 23. September, veranstaltete der Motionsport Fitnessclub in Wissen einen Tag der offenen ...

Raubüberfall in Wissen - Täter festgenommen

Am frühen Samstagmorgen, 23. September, kam es in Wissen zu einem Raubüberfall auf einen 32-jährigen ...

Werbung