Werbung

Kultur |


Nachricht vom 16.07.2009    

VHS Herdorf: Bier trinken und Chinesisch lernen

Die älteste Volkshoschule im Kreis Altenkirchen, die VHS Herdorf, bietet auch für 2009/2010 wieder ein umfangreiches Programm an: Vieles für Viele könnte man es überschreiben.

Herdorf. Im neuen DIN-A-4-Format präsentiert sich das Programmheft der Volkshochschule (VHS) Herdorf - der ältesten im Kreis - für 2009/2010. Klar gegliedert und reich an Angeboten der Weiterbildung, der Information, des Sportes, der Gesundheit und der Kultur versteht sich die VHS als "Weiterbildungszentrum der Stadt", wie es Bürgermeister Uwe Erner in seinem Grußwort zur Neuauflage des Heftes ausdrückt. Untergliedert in die Bereiche Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Spezialangebote bietet die VHS wieder Vieles für Viele an.
Im gesellschaftlichen Bereich wird der "Weg zum Schwerbehindertenausweis" beschrieben und geht es um "Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung", derzeit heiß diskutiert.
Auch beruflich bietet sich Interessenten ein weiter Weiterbildungshorizont. Vor allem im Computersegment gibt es viele Angebote, darunter Windows XP Professionell, Microsoft EXCEL, Internet für Senioren und für Einsteiger.
Groß ist wieder der Sektor Sprachen. Wer Interesse an Chinesisch, Französisch, Englisch und Spanisch in den unterschiedlichsten Anfänger- oder Fortgeschrittenenphasen hat, ist bei der VHS gut aufgehoben. Möglich ist auch der Erwerb des telc-Zertifikates.
Im Gesundheitsbereich geht es um "Autogenes Training", "Progressive Muskelentspannung", "Entspannung für Frauen am Morgen - Kräfte sammeln für den Alltag", "Hatha- Yoga", "Herz- Kreislauf-Training", "Pilates", um "Lebensenergie für den Alltag mit Tai Chi und Qi Gong", "Rückentraining", "Bewusstheit durch Bewegung", "Gymnastik für Senioren auf dem Stuhl", "Vielseitigkeitsgymnastik für Damen ab 50", "Ausgleichsgymnastik für jüngere Damen", "Wirbelsäulengymnastik", "Callesthetics", um "Gesund abnehmen" und schließlich um ein "Bierseminar", das wird vor allem die Herren interessieren. In Zusammenarbeit mit der Erzquell Brauerei gibt es Informationen zur Geschichte und zur Herstellung des Volksgetränkes und auch eine Verkostung ist vorgesehen.
Im Kulturbereich kommt "August Sander in Sardinien" zu Wort (und Bild). Wenig bekannt ist, dass der weltberühmte Herdorfer Fotograf 1927 zusammen mit dem Schriftsteller Ludwig Mathar eine dreimonatige Sardinienreise unternahm. Erhalten geblieben sind rund 140 Originalabzüge sowie 300 Schwarz-Weiß-Negative. Geplant ist eine Kulturreise Ende Oktober auf den Spuren von August Sander mit Endstation Cagliari. Die Neunkirchener Malerin Irmtraud Schniedenharn stellt im Rathaus Herdorf aus, es gibt einen Vortragsabend zum 200. Geburtstag von Mendelssohn-Bartholdy und eine Fahrt wird zur Kölner Philharmonie und zum Bonner Opernhaus unternommen mit einer Aufführung des "Tannhäusers". Geplant ist auch eine Reise zum Bachfest nach Leipzig. Weiter im Programm so unterschiedliche Angebote wie "Goldschmieden", "Digitale Bildbearbeitung" und "Socken stricken".
21 Dozentinnen und Dozenten sind bemüht, die VHS-Angebote zu vermitteln und transparent zu machen. Komplettiert wird das Heft durch die Programmangebote des Kreis der Kulturfreunde und des Kulturringes. Zu den Kursen der Volkshochschule sind schriftliche Anmeldungen notwendig. Die Einschreibmodalitäten sind zu erfahren im Rathaus, Telefon 9223-17 (VHS-Geschäftsführer Hubert Scheele) und Telefon 9223-11 (Frau Neuland) oder im Internet vhs@herdorf.de. (Rainer Wirth)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Höhere Berufsfachschule bewältigt

Die Höhere Berufsfachschule haben in diesem Jahr insgesamt 87 Schülerinnen und Schüler an der Berufsbildenden ...

Als staatlich anerkannte Erzieher abgeschlossen

Nach ihrem Berufspraktikum in Kindergärten beziehungsweise Kinderheimen wurden jetzt Schülerinnen und ...

Fit in Sozialassistenz und Hauswirtschaft

Nach zwei Jahren haben sie es geschafft: 44 Schülerinnen und Schüler haben die Ausbildung in der Höheren ...

Konrad Schwan ist Pate fürs Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus - Haus der Familie "Gelbe Villa" in Kirchen hat mit Konrad Schwan einen "Wunsch-Paten" ...

Alltag einer Abgeordneten kennen gelernt

50 Teilnehmer waren bei der jüngsten politischen Bildungsreise zu Gast bei der heimischen Bundestags-Abgeordneten ...

Mit der Herdorfer SPD nach Brüssel und Brügge

Eine Dreitagefahrt nach Brüssel und nach Brügge bietet der SPD-Ortsverein Herdorf im September. Anmeldungen ...

Werbung