Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Ergebnisse live: Bürgermeisterwahl der VG Kirchen

Wir berichten live über die aktuellen Ergebnisse der Bürgemeisterwahl der Verbandsgemeinde Kirchen. Das vorläufige Endergebnis steht fest: Maik Köhler wird neuer Bürgermeister.

Wahlparty in Kirchen Foto: jkh

Kirchen. Die neusten Wahlergebnisse für das Amt des Verbandsgemeinde Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin von Kirchen werden nun bekanntgegeben. Die Kuriere berichten live von der Wahlparty in Kirchen (Sieg).


Endstand (vorläufiges Endergebnis): Abschließend hat Maik Köhler von der CDU 54,5 Prozent erhalten und wird damit der neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen. Angelika Buske von der SPD hat im Endergebnis nun 16,8 Prozent der Stimmen und Jens Stötzel verzeichnet 28,6 Prozent. Es gab 250 ungültige Stimmen und 14.216 Gültige. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,2 Prozent.

Stand 20:45 Uhr: Jens Stötzel meldet sich auf der Wahlparty zu Wort:"Anscheinend wollen die Bürger einen politischen Wechsel. Das ist Demokratie.", sagt er. Stötzel bedankt sich zudem für den fairen Wahlkampf. "Ich hätte mir mehr gewünscht. Es ist wie Brasilien gegen Deutschland. In der Deutlichkeit hätte ich es nicht erwartet.", fügt er hinzu. Stötzel wünscht Maik Köhler alles Gute in seinem neuen Amt, auch wenn noch nicht alle Stimmen ausgezählt sind, ist das Ergebnis eindeutig.

Stand 20:29 Uhr: Das Wahlergebnis der Stadt Kirchen ist nun mit Freusburg vollständig ausgezählt. Rein in der Stadt Kirchen sehen die Wahlergebnisse folgendermaßen aus: Maik Köhler hat dort 47,2 Prozent, Angelika Buske besitzt dort 15,2 Prozent und Jens Stötzel hat in der Stadt Kirchen 37,5 Prozent erreicht. Nun fehlen nur noch zwei Stimmbezirke.

Stand 20:23 Uhr: Die Ergebnisse von 20 Stimmbezirken (neu: Sängerheim (Kirchen) ) liegen vor: Maik Köhler von der CDU hat nun 54,3 Prozent der Stimmen erreicht. Angelika Buske von der SPD steht nun auf 16,4 Prozent und Jens Stötzel bleibt bei 29,3 Prozent der Stimmen. Zwar bekam Jens Stötzel in seiner Wahlhochburg deutlich mehr Stimmen mit über 40 Prozent als bei den anderen Stimmbezirken, konnte jedoch auch hier Maik Köhler, der rund 44 Prozent erhielt, nicht überbieten.

Stand 20:08 Uhr: Die Ergebnisse von 19 Stimmbezirken (neu: Hotel "Jägerheim" (Kirchen),Brachbach und Birken ) liegen vor: Maik Köhler von der CDU hat dabei bisher 55,1 Prozent der Stimmen erreicht. Birken gab ihm jedoch rund 72 Prozent der Stimmen. Angelika Buske von der SPD hat 16,5 Prozent erhalten und Jens Stötzel hat 28,3 Prozent bekommen. Bisher wurden etwa 10.500 Stimmen ausgezählt.

Stand 19:49 Uhr: Das Zwischenergebnis von 16 Stimmbezirken (neu: Friesenhagen und Niederschelderhütte) liegt vor: Dies ist nun überraschend, da Angelika Buske rund 33 Prozent von der Gemeinde Friesenhagen erhielt. Maik Köhler hält sich weiter konstant auf 54,6 Prozent, bekam aber von Niederschelderhütte über 70 Prozent der Stimmen. Angelika Buske von der SPD steigt dank den Wählern aus Friesenhagen auf 17,6 Prozent und Jens Stötzel hat 27,8 Prozent.



Stand 19:42 Uhr: Das Zwischenergebnis von 14 Stimmbezirken (neu: Niederfischbach (Rothenberg)) liegt vor: Maik Köhler von der CDU steigt auf 54 Prozent. Angelika Buske von der SPD sinkt weiter ab auf 16,4 Prozent und Jens Stötzel hat 29,6 Prozent erreicht. Bisher sieht es also nicht nach einer Stichwahl aus.

Stand 19:36 Uhr: Die Ergebnisse von 13 Stimmbezirken (neu: Herkersdorf (Offhausen), Katzenbachund Mudersbach) liegen nun vor: Maik Köhler von der CDU scheint sich auf den 50 Prozent einzupendeln. Er hat weiterhin 53,5 Prozent der Stimmen erreicht. Angelika Buske von der SPD platziert sich immer weiter abseits auf 15,7 Prozent. Die Prozentzahl von Jens Stötzel schwankt bisher nur leicht. Momentan liegt er bei 30,8 Prozent. Nun ist über die Hälfte der Wahlbezirke abgearbeitet.

Stand 19:22 Uhr: Das Zwischenergebnis von zehn Stimmbezirken (neu: Harbach und Wehbach) liegt vor: Maik Köhler von der CDU hat nun 53,8 Prozent der Stimmen erreicht. Angelika Buske von der SPD hat 16,7 Prozent erhalten und Jens Stötzel hat 29,5 Prozent bekommen.

Stand 19:17 Uhr: Das Zwischenergebnis von acht Stimmbezirken (neu: "Am Wald" und Brachbach) liegt vor: Der Abstand wird nun deutlich größer. Maik Köhler hat nun über 1000 Stimmen Vorsprung und führt mit absuluter Mehrheit. Bisher verzeichnet er 56,2 Prozent der Stimmen. Angelika Buske von der SPD hat 15,7 Prozent erhalten und Jens Stötzel hat 28,1 Prozent bekommen. Bisher gibt es eine Wahlbeteiligung von 74,3 Prozent.

Stand 19:09 Uhr: Das Zwischenergebnis von sechs Stimmbezirken (Stadt Kirchen) liegt nun vor: Eine der größten Wahllokale wurde nun ausgezählt. Nun liegen rund 3000 Stimmen von 15.000 vor.
Maik Köhler von der CDU hat 55,3 Prozent der Stimmen erreicht. Angelika Buske von der SPD hat 17,2 Prozent erhalten und Jens Stötzel hat 27,5 Prozent bekommen. Im Gegensatz zu der Bundestagswahl, werden die Stimmen aus der Briefwahl direkt miteingerechnet.

Stand 19:04 Uhr: Das Zwischenergebnis von fünf Stimmbezirken (neu: Windhagen und Niederfischbach) liegt nun vor: Eine Tendenz scheint sich zu bilden.
Maik Köhler von der CDU hat dabei bisher 59,4 Prozent der Stimmen erreicht. Angelika Buske von der SPD hat 17,2 Prozent erhalten und Jens Stötzel hat 23,3 Prozent bekommen. Zwar sind noch mehr Wahlbezirke mit der Auszählung fertig. Doch die Ergebnisse wurden wieder zurückgenommen, da die Quersumme nicht gestimmt hat. Sie müssen nochmal überprüft werden.


Stand 18:50 Uhr: Das Zwischenergebnis von drei Stimmbezirken (Offhausen, Steeg (Friesenhagen) und Mudersbach) liegt nun vor:
Maik Köhler von der CDU hat dabei bisher 57 Prozent der Stimmen erreicht. Angelika Buske von der SPD hat 15,4 Prozent erhalten und Jens Stötzel hat 27,5 Prozent bekommen.




















Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Hamm hat gewählt - Stichwahl erforderlich

Die Nachfolge von Bürgermeister Rainer Buttstett wurde noch nicht entschieden. Dietmar Henrich verfehlte ...

Maik Köhler wird Bürgermeister der VG Kirchen

Maik Köhler ist überwältigt über sein Wahlergebnis. Er wird ab dem 1. Januar der neue Bürgermeister der ...

Bürgermeisterwahl in VG Altenkirchen geht in zweite Runde

Bei der Wahl zum Bürgermeister der VG Altenkirchen konnte kein Kandidat die erforderliche Mehrheit erringen. ...

Bundestagswahl 2017 – Wir berichteten live

Im Wahlkreis 197, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, traten am 24. September insgesamt ...

SG 06 Betzdorf sammelte weitere Punkte ein

Am Samstag, 23. September konnte die SG 06 Betzdorf durch einen Heimsieg gegen die SV Windhagen das obere ...

Laufen für den guten Zweck beim 15. Wissener Jahrmarktslauf

Auch in diesem Jahr meldeten sich wieder viele Läufer an, um sich beim 15. Wissener Jahrmarktslauf miteinander ...

Werbung