Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Verbandsgemeinde Hamm hat gewählt - Stichwahl erforderlich

Die Nachfolge von Bürgermeister Rainer Buttstett wurde noch nicht entschieden. Dietmar Henrich verfehlte die absolute Mehrheit und somit müssen die Wahlberechtigten am 15. Oktober erneut an die Urnen. Nadja Schmidt liegt mit 19,1 Prozent an zweiter Stelle.

Der Wahlzettel zur Stichwahl wird die Namen Nadja Schmidt und Dietmar Henrich enthalten. Foto: pr

Hamm. Rund 9.700 Wahlberechtigte in der Verbandsgemeinde Hamm waren aufgerufen, die Nachfolge von Bürgermeister Rainer Buttstett zu wählen. Zur Wahl standen vier Kandidaten, alle parteilos. Die Bürgermeisterwahl in Hamm brachte folgendes Ergebnis:

Dietmar Henrich: 48,3 Prozent

Nico Langenbach: 14,5 Prozent

Udo Hammer: 18,1 Prozent

Nadja Schmidt: 19,1 Prozent

Somit sind die Wählerinnen und Wähler in der Verbandsgemeinde Hamm am 15. Oktober erneut zur Wahl aufgerufen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Maik Köhler wird Bürgermeister der VG Kirchen

Maik Köhler ist überwältigt über sein Wahlergebnis. Er wird ab dem 1. Januar der neue Bürgermeister der ...

Bürgermeisterwahl in VG Altenkirchen geht in zweite Runde

Bei der Wahl zum Bürgermeister der VG Altenkirchen konnte kein Kandidat die erforderliche Mehrheit erringen. ...

Im Kreis Altenkirchen startet Aktion Biotonne Deutschland

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) und Rewe werden am 29. September in Altenkirchen an der "Aktion Biotonne ...

Ergebnisse live: Bürgermeisterwahl der VG Kirchen

Wir berichten live über die aktuellen Ergebnisse der Bürgemeisterwahl der Verbandsgemeinde Kirchen. Das ...

Bundestagswahl 2017 – Wir berichteten live

Im Wahlkreis 197, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, traten am 24. September insgesamt ...

SG 06 Betzdorf sammelte weitere Punkte ein

Am Samstag, 23. September konnte die SG 06 Betzdorf durch einen Heimsieg gegen die SV Windhagen das obere ...

Werbung