Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Maik Köhler wird Bürgermeister der VG Kirchen

Maik Köhler ist überwältigt über sein Wahlergebnis. Er wird ab dem 1. Januar der neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen sein. Köhler setzt vor allem auf Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Maik Köhler wird zu seinem Wahlerfolg beglückwünscht Foto: jkh

Kirchen. Maik Köhler wirkt überglücklich, als er auf der Wahlparty in Kirchen erscheint. Ein tosender Applaus empfängt den neuen Bürgermeister.

Zuerst bedankt sich der frisch gebackende Bürgermeister für das Vertrauen. Er habe sich zwar gewünscht sein Ziel zu erreichen, aber wirklich rechnen könne man ja nicht mit einem sollchen Ergebnis. Doch dieses fiel "sensationell" für Maik Köhler aus. "Was könnte man sich mehr wünschen. Drei Kandidaten und doch so ein eindeutiges Ergebnis. Darüber hinaus direkt bei der ersten Aufstellung erreicht und dies zusätzlich gegen den amtierenden Bürgermeister", entgegent er. Wunderbar war es auch, dass es so eine hohe Wahlbeteiligung gab.



Köhler wünscht sich für die Zukunft vor allem eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die auf Vertrauen basiert mit der SPD, FDP und Bündnis 90/ Grünen. Besonders bedankte er sich bei seinen Wählern, die dies erst möglich machen, aber auch seiner Familie, die in den letzten Wochen und Monaten zu ihm hielt. Die Wahl sei sachlich und fair abgelaufen. "Ab dem 1. Januar möchte ich den Bürgern und Bürgerinnen dienen.", sagt Köhler abschließend.

Das Wahlergebnis traf besonders auf der Wahlparty auf große Zustimmung.(jkh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterwahl in VG Altenkirchen geht in zweite Runde

Bei der Wahl zum Bürgermeister der VG Altenkirchen konnte kein Kandidat die erforderliche Mehrheit erringen. ...

Im Kreis Altenkirchen startet Aktion Biotonne Deutschland

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) und Rewe werden am 29. September in Altenkirchen an der "Aktion Biotonne ...

Luca Stolz: Podiumserfolg zum Abschluss des ADAC GT Masters

Beim Saisonfinale des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring konnte Luca Stolz noch einmal ein versöhnliches ...

Verbandsgemeinde Hamm hat gewählt - Stichwahl erforderlich

Die Nachfolge von Bürgermeister Rainer Buttstett wurde noch nicht entschieden. Dietmar Henrich verfehlte ...

Ergebnisse live: Bürgermeisterwahl der VG Kirchen

Wir berichten live über die aktuellen Ergebnisse der Bürgemeisterwahl der Verbandsgemeinde Kirchen. Das ...

Bundestagswahl 2017 – Wir berichteten live

Im Wahlkreis 197, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, traten am 24. September insgesamt ...

Werbung