Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Luca Stolz: Podiumserfolg zum Abschluss des ADAC GT Masters

Beim Saisonfinale des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring konnte Luca Stolz noch einmal ein versöhnliches Ergebnis erzielen. Gemeinsam mit seinem Teamgefährten Luca Ludwig fuhr der 22-jährige Brachbacher im Samstagsrennen auf den dritten Rang und durfte sich damit über eine weitere Podiumsplatzierung in dieser Saison freuen.

Luca Stolz und Luca Ludwig (von rechts) bei der Siegerehrung in Hockenheim. Foto: Manfred Muhr

Brachbach. Auch im Sonntagsrennen gelang Stolz nach einer starken Aufholjagd noch der Sprung in die Punkte. „Mit unserem Abschneiden auf dem Hockenheimring können wir zufrieden sein. Insgesamt hätten wir uns allerdings schon etwas mehr von der Saison versprochen. Leider hat uns jedoch über das Jahr hinweg oft das letzte bisschen Rennglück gefehlt. Dieses ist einfach notwendig, um am Ende auch ein Wort um den Meisterschaftstitel mitreden zu können“, bilanzierte Stolz, der beim Saisonfinale noch einmal alles in die Waagschale warf und von Beginn an schnelle Rundenzeiten in den Asphalt zaubern konnte. So gelang es dem Brachbacher auch den Mercedes-AMG GT3 von Zakspeed Racing in die erste Startreihe zu stellen. Nur drei Zehntelsekunden fehlten ihm am Ende zur Pole Position.

„Der Hockenheimring kommt von seinem Layout her der Corvette unheimlich entgegen, was man auch wieder im Qualifying gemerkt hat. Dementsprechend schwierig war es für uns an diese Zeit heranzukommen. Es hat unter dem Strich nicht ganz für uns gereicht, dennoch ist der zweite Startplatz eine tolle Ausgangsposition für das Rennen“, so Stolz nach seiner Zeitenjagd.

In der Anfangsphase des Rennens lieferte sich der 22-Jährige dann ein faszinierendes Duell mit dem Porsche des KÜS TEAM75 Bernhard. Stolz konnte dem Druck jedoch erfolgreich standhalten und das Fahrzeug auf der zweiten Position an seinen Teamgefährten Luca Ludwig übergeben. Dieser zeigte im zweiten Teil des Rennens ebenfalls eine starke Leistung, musste jedoch noch einen Audi R8 LMS passieren lassen. Nach Ablauf der Renndistanz überquerte das Zakspeed-Duo schließlich auf dem dritten Rang die Ziellinie.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Sonntagsrennen war die Ausgangsposition aufgrund des Erfolgsballastes vom Vortag eine ganz andere. Vom 13. Startplatz aus setzte die Mannschaft rund um Luca Stolz aber alles daran, um trotz des Zusatzgewichtes noch in die Punkte zu fahren. Dies sollte nach einer starken Aufholjagd auch gelingen. Am Ende wurde Luca Stolz auf dem neunten Platz abgewinkt.

„Wir haben zwischenzeitlich eine fünf Sekunden Pit Stopp Strafe bekommen, ansonsten wäre für uns heute noch mehr möglich gewesen. Trotzdem denke ich, dass wir insgesamt mit dem Abschneiden auf dem Hockenheimring zufrieden sein können.“ Luca Stolz beendet die Saison des ADAC GT Masters damit auf dem elften Platz in der Fahrerwertung sowie auf dem dritten Rang in der Junioren-Wertung.

Am nächsten Wochenende geht es für den Nachwuchspiloten bereits weiter. In Barcelona steht für Luca Stolz das Saisonfinale der Blancpain Endurance Series auf dem Programm. Text: Media-DaCo (Daniel Cornesse)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


H&S-Racing aus Fluterschen überzeugt beim siebten RCN-Lauf

Mit gleich 10 starken Klassengegnern bekamen es die Piloten der H&S-Racing Teams aus Fluterschen beim ...

SSV95 Handball-Damen feiern Heimsieg in Wissen

Die Handball-Damenmannschaft des SSV95 Wissen konnte gegen den TV Bad Ems mit 22:18 im Heimspiel einen ...

Theaterverein Thalia Buchholz gastiert in der Stadthalle Altenkirchen

Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 ist zu Gast in der Stadthalle Altenkirchen. Einmal gibt es Theater ...

Im Kreis Altenkirchen startet Aktion Biotonne Deutschland

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) und Rewe werden am 29. September in Altenkirchen an der "Aktion Biotonne ...

Bürgermeisterwahl in VG Altenkirchen geht in zweite Runde

Bei der Wahl zum Bürgermeister der VG Altenkirchen konnte kein Kandidat die erforderliche Mehrheit erringen. ...

Maik Köhler wird Bürgermeister der VG Kirchen

Maik Köhler ist überwältigt über sein Wahlergebnis. Er wird ab dem 1. Januar der neue Bürgermeister der ...

Werbung