Werbung

Region |


Nachricht vom 17.07.2009    

Sechs Menschen im Kreis an Schweinegrippe erkrankt

Gleich sechs Fälle der Schweinegrippe (Mexiko-Grippe) gibt es im Kreis Altenkirchen. Nachdem bis Freitagmorgen erst ein Fall verifiziert war, steht jetzt fest: Sechs Mitglieder einer 16-köpfigen Mallorca-Reisegruppe aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Hamm haben sich mit dem Virus infiziert. In keinem der Fälle besteht allerdings Grund zur Besorgnis, teilte das Gesundheitsamt des Landkreises am Freitagmittag mit.

Kreis Altenkirchen. Zunächst war es nur ein Schweinegrippe-Fall: Ein junger Mann hatte sich während eines kürzlichen Aufenthaltes mit einer Reisegruppe auf Mallorca mit dem Virus infiziert. Dies hatte am Freitag Morgen Kreispressesprecher Joachim Brenner bestätigt. Festgestellt worden war die Ansteckung nach der Entnahme eines Abstriches durch das Gesundheitsamt. Inzwischen steht fest: Weitere sechs Teilnehmer einer 16-köpfigen Mallorca-Reisegruppe, die am vergangenen Sonntag von "Malle" zurückgekehrt war, haben sich ebenfalls während ihres Aufenthaltes auf der spanischen Balearen-Insel mit dem H1N1-Virus angesteckt. Bei allen Betroffenen bestehe aber kein Grund zur Besorgnis, teilte das Altenkirchener Gesundheitsamt am Mittag mit. Alle sechs Infizierten werden zurzeit von ihren Hausärzten behandelt und halten sich in ihrer häuslichen Umgebung auf, um die Ansteckungsgefahr möglichst niedrig zu halten. Laut Gesundheitsamt befinden sich die meisten Erkrankten bereits auf dem Wege der Besserung oder sind bereits genesen. Eine Gefahr für die Bevölkerung in der Region, sagt die Kreisverwaltung. Die Kontaktpersonen der Infizierten seien bereits ermittelt und über die notwendigen Verhaltensweisen instruiert worden.
Sollte der Verdacht auf eine Erkrankung bestehen, so sollte man sich umgehend mit seinem Hausarzt oder dem Gesundheitsamt (Telefon 0 26 81/81 27 11 in Verbindung setzen.
Verbreitet wird das Schweinegrippe-Virus durch Tröpfcheninfektion. In der jüngsten Zeit ist eine Häufung der Antsteckung auf den Balearen, besonders Mallorca, beobachtet worden. Mallorca- beziehungsweise Balearen-Reisende sollten sich angesichts der Häufung der Fälle auf der spanischen Inselgruppe besonders vorsichtig verhalten.
Dauer und Verlauf der Schweinegrippe ähneln der einer normalen Sommergrippe. Die Schweinegrippe-Infektion ist meldepflichtig. Insgesamt sind in Deutschland bisher knapp über 840 Fälle bekannt geworden. (rs)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Neues Kochbuch mit Rezepten der Landfrauen

Die Idee für ein neues Kochbuch entstand vor rund anderthalb Jahren. Im neuen Kochbuch, das MdB Sabine ...

Weltstars konzertieren beim Bläsersommer

Reinhold Friedrich und Ludwig Güller sind die Höhepunkte beim Westerwälder Bläsersommer im August. Die ...

Seltene Ehrung für eine Spürnase

Eine goldene Medaille erhielt jetzt der Rauschgiftspürhund Aaron vom Hauptzollamt in Koblenz - eine seltene ...

Bank spendete 2000 Euro für Hiba

Eine Spende von 2000 Euro erhielt jetzt der Hilfsdienst für Menschen mit Behinderungen von der Volksbank ...

Fit in Sozialassistenz und Hauswirtschaft

Nach zwei Jahren haben sie es geschafft: 44 Schülerinnen und Schüler haben die Ausbildung in der Höheren ...

Als staatlich anerkannte Erzieher abgeschlossen

Nach ihrem Berufspraktikum in Kindergärten beziehungsweise Kinderheimen wurden jetzt Schülerinnen und ...

Werbung