Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Migrations- und Integrationsbeiräte stärken Miteinander

Die Migrations- und Integrationsbeiräte im Landkreis Altenkirchen kümmern sich um die Flüchtlinge. In der Verbandsgemeinde Hamm wurde ein Grillfest zu Beginn des Opferfestes veranstaltet. Darüber hinaus verfügt das Team über einen großen Zusammenhalt. Dies bewiesen sie beim Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf.

Gemeinsames Grillfest zum Beginn des Opferfestes in der Verbandsgemeinde Hamm Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Sie wissen wie es sich anfühlt in einer ungewohnten Kultur aufzuwachsen - wenn nicht aus eigener Erfahrung, dann doch innerhalb der Familie. Und noch wichtiger: Sie wissen wie man am Besten damit zu Recht kommt: Die Migrations- und Integrationsbeiräte im Landkreis Altenkirchen.

Aus diesem Grund setzen sich die Beiräte auch stark für die “Neuen“ im Land ein, geben ihnen Halt, stärken ihnen den Rücken und zeigen ihnen was zu tun ist: wie man sich integriert in die hiesige Gesellschaft. Welche Pflichten man von allen Bürgern im Land erwartet und welche Möglichkeiten sich bieten. Dafür eignen sich besonders gut gemeinsame Aktivitäten, denn gemeinsam genutzte Zeit verbindet und kann Brücken schlagen.

So veranstaltete Mesut Demiray als stellvertretender Vorsitzender des Beirates für Migration und Integration in der Verbandsgemeinde Hamm ein Grillfest zu Beginn des Opferfestes. „An besonderen Feiertagen fühlt man sich ohne Familie besonders einsam. Wir versuchen für die uns bekannten Flüchtlinge diesen Tag ein wenig glücklicher zu gestalten. Man muss den Zusammenhalt spüren, um sich wohlzufühlen!“, so Demiray.



Ein weiteres Beispiel ist die Teilnahme am Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf. Dort präsentierte sich der Migrations- und Integrationsbeirat der Stadt Betzdorf unter dem Motto „Du und ich. Statt DIE und WIR“. Mit insgesamt 21 Startern lief der Beirat für die Verständigung zwischen den Kulturen. Schon alleine das Motto der Läufergruppe gab dem Beirat Recht, denn es wurde mit dem Dritten Platz in der Kategorie „Originellstes Shirt“ gekürt. Ahmet Öcal, Vorsitzender des Beirates ist stolz auf den Zusammenhalt in seiner Truppe: „Man sieht ganz deutlich, was man alles zusammen schaffen kann, wenn man nur durchhält!“, und trägt den gewonnen Pokal in den Gemeinschaftsraum der Moschee. Dort wird der Pokal sicher einen Ehrenplatz erhalten und noch lange von der gemeinsam bewältigten Aufgabe Zeugnis darlegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


48. Jahrmarkt lockte wieder nach Wissen

Auch der 48. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen war wieder ein Erfolg. Ein tolles Bühnenprogramm ...

Tanzshow „Orient-Cocktail“ im Theater Eitorf

Nach dem Erfolg der letzten Show im April 2016 organisiert die Tanzgruppe „Asja“ mit ihrer Leiterin ...

Siegperle schloss neue Wanderfreundschaften im Oberpfälzer Wald

Acht Tage volles Programm mit schönen Wanderungen und Besichtigungen hatte Siegperle-Vorsitzender Sven ...

Teamerlebnis im Giebelwald

Vor kurzem waren die Faustball-Mannschaften U12 und U14 des VfL-Kirchen mal nicht in der gewohnten Umgebung ...

Jugend der Feuerwehr und des JRK zeigten ihr Können

Eine gemeinsame Schlussübung der Jugendfeuerwehr Herdorf und Daaden und des Jugendrotkreuzes Herdorf ...

Betzdorfer Schülerinnen und Schüler zu Gast in Kaliningrad

Sieben Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen besuchten mit den ...

Werbung