Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

48. Jahrmarkt lockte wieder nach Wissen

Auch der 48. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen war wieder ein Erfolg. Ein tolles Bühnenprogramm und liebevoll gestaltete Marktstände lockten an beiden Tagen zahlreiche Besucher in die Stadt.

Tausende Besucher tummelten sich wieder auf dem Jahrmarktsplatz und konnten ein buntes Bühnenprogramm sowie ein großes Marktangebot erleben. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Der Jahrmarkt ist vorbei und die Aufräumarbeiten sind beendet. Nur noch wenig zeugt davon, dass am Wochenende über 600 Helferinnen und Helfer im Einsatz waren und tausende Besucher den „Platz des Wissener Jahrmarktes“ füllten. Im Vorfeld wurde akribisch geplant, organisiert und vorbereitet, damit der Jahrmarkt auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg wird.

Der Samstag startete mit der offiziellen Eröffnung durch Professor Dr. Andreas Rödder, der heute in Mainz lebt, seine Wurzeln aber in Wissen hat und auch eine enge Verbindung zum Jahrmarkt pflegt. Es folgte ein buntes Bühnenprogramm und einer der Höhepunkte war auch in diesem Jahr wieder der Jahrmarktslauf, der mittlerweile zum 15. Mal stattfand. 130 Läuferinnen und Läufer nahmen teil und spendeten mit ihrem Startgeld automatisch für das diesjährige Projekt.
Eine gute Unterhaltung lieferten zahlreiche Tanzgruppen wie zum Beispiel die Türkische Kindertanzgruppe der Franziskus-Grundschule Wissen oder die „Heavenly Force“-Cheerleader.

Musikalische Beiträge gab es von der Jazz-Band der Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen und dem Männergesangsverein Zufriedenheit Köttingerhöhe. Am späten Nachmittag lieferten „The Folsom Jailbreakers“ beste Unterhaltung mit ihren Johnny Cash-Coversongs und „The Rhythmics“ sorgten für Klassiker aus vergangenen Jahrzehnten. Bereits beim ersten Jahrmarkt vor 48 Jahren waren sie dabei und sogar an der Besetzung hat sich fast nichts geändert – drei der damaligen Gründungsmitglieder sind immer noch mit von der Partie.

Der Sonntag startete mit dem traditionellen Platzkonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und auch tänzerisch gab es wieder Einiges zu sehen. Die Tanzgruppen des Tanz(t)raun Balé aus Köttingen und auch die Junioren der KG Wissen, die zuletzt noch den Titel des Rheinland-Pfalz-Meisters nach Wissen holen konnten, zeigten ihr Können. Mit Zauberei, Musik und einer Prise Comedy gab es den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Programm auf der Showbühne und am Abend wurden schließlich die Gewinnerlose der großen Tombola gezogen.



An über 40 Marktständen konnten sich die Besucher an beiden Tagen die Zeit vertreiben. Wie immer gab es den großen Flohmarkt und den Kleiderbasar im Jugendheim, Kunstkarten und Gemälde, Bücher und Schallplatten und auch für das leibliche Wohl war wie immer bestens versorgt. Kräbbelchen, Reibekuchen oder Spießbraten – hier blieben keine Wünsche offen.

Die kleinen Besucher konnten sich auf dem großen Luftkissen im Kinderparadies austoben oder sich beim Kinderschminken ihr Lieblingsmotiv ins Gesicht malen lassen.

Auch „Die Tolle“ war wieder vor Ort und so konnte man sich für den guten Zweck die Haare schneiden oder frisieren lassen. Das Team um Petra Hassel zeigte wie immer vollen Einsatz und es wurden einige Kilo Haare gelassen. Eine gute Gelegenheit, um daraus ein Schätzspiel zu machen: Für einen Einsatz von 50 Cent, die natürlich dem Jahrmarktsprojekt zugutekamen, konnte man seine Schätzung abgeben, wie schwer die Haare in einer Glasvase waren. Zu gewinnen gab es drei Gutscheine für einen Frisörbesuch bei „Die Tolle“.

Das Wetter spielte bis auf wenige Regentropfen am Samstag mit und so endete der Jahrmarkt am Sonntagabend mit der beeindruckenden Show der Feuerspucker. Für die ehrenamtlichen Helfer begann damit das große Aufräumen, aber angesichts der vielen Besucher und des rundum gelungenen Ablaufs des Marktes sind die Anstrengungen der letzten Tage schnell vergessen. (rst)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Tanzshow „Orient-Cocktail“ im Theater Eitorf

Nach dem Erfolg der letzten Show im April 2016 organisiert die Tanzgruppe „Asja“ mit ihrer Leiterin ...

Siegperle schloss neue Wanderfreundschaften im Oberpfälzer Wald

Acht Tage volles Programm mit schönen Wanderungen und Besichtigungen hatte Siegperle-Vorsitzender Sven ...

Zoll überprüfte Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe

Mehr als 80 Beamte des Hauptzollamtes Koblenz waren mit weiteren Behörden an der bundesweit angesetzten ...

Migrations- und Integrationsbeiräte stärken Miteinander

Die Migrations- und Integrationsbeiräte im Landkreis Altenkirchen kümmern sich um die Flüchtlinge. In ...

Teamerlebnis im Giebelwald

Vor kurzem waren die Faustball-Mannschaften U12 und U14 des VfL-Kirchen mal nicht in der gewohnten Umgebung ...

Jugend der Feuerwehr und des JRK zeigten ihr Können

Eine gemeinsame Schlussübung der Jugendfeuerwehr Herdorf und Daaden und des Jugendrotkreuzes Herdorf ...

Werbung