Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.07.2009    

Weltstars konzertieren beim Bläsersommer

Reinhold Friedrich und Ludwig Güller sind die Höhepunkte beim Westerwälder Bläsersommer im August. Die Konzerte finden in Gackenbach im Westerwaldkreis und in Betzdorf statt.

Region. Das Konzert "Trompete & Orgel" mit Reinhold Friedrich und Martin Lücker am 1. August um 20 Uhr in Gackenbach ist die erste öffentliche Aufführung auf der kürzlich fertig gestellten, in ihrer Art wohl einmaligen französisch-englischen Doppelorgel in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Gackenbach im Westerwaldkreis.
Mit Reinhold Friedrich konnte einer der weltweit bedeutendsten Trompeter und mit dem Organisten Martin Lücker ein ebenso international renommierter Musiker für diese besondere Veranstaltung gewonnen werden.
Am 15. August konzertiert ein weiterer Weltstar mit seinem Ensemble in der Stadthalle in Betzdorf: Ludwig Güttler. Das 1987 durch ihn ins Leben gerufene "Blechbläserensemble Ludwig Güttler" vereinigt führende Bläsersolisten der Sächsischen Staatskapelle und der Philharmonie Dresden, des Gewandhausorchesters Leipzig und der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz. In den nunmehr 22 Jahren ihres Bestehens hat sich diese Musiziervereinigung zu einem Brass-Ensemble der Superlative entwickelt.
Professor Ludwig Güttler zählt als Solist auf der Trompete und dem Corno da caccia zu den erfolgreichsten Virtuosen der Gegenwart und genießt weltweit den Ruf des besten Bachtrompeters. Zahlreiche internationale Preise zeigen seine hohe Anerkennung.
Konzertbeginn ist am Samstag, 15. August, um 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf.
Karten für "Trompete & Orgel" mit Reinhold Friedrich und Martin Lücker am 1. August zum Preis von 15 Euro (für Schüler und Studenten 12 Euro) gibt es beim Pfarramt Gackenbach, Telefon 06439/900 040.
Karten für das "Blechbläserensemble Ludwig Güttler" am 15. August zum Preis von 25 Euro (für Schüler und Studenten 20 Euro) gibt es beim Bürgerbüro Betzdorf, Telefon 02741/291-900. Die Karten sind auch in den allgemeinen Vorverkaufsstellen (für alle Veranstaltungen) erhältlich: Kreissparkasse Altenkirchen und Filialen (Altenkirchen, Betzdorf, Daaden, Flammersfeld, Gebhardshain, Hamm, Herdorf, Kirchen, Wissen); Kreissparkasse Westerwald und Filialen (Bad Marienberg, Hachenburg, Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg, Wirges). Weitere Infos zum Programm und Kartenvorverkauf im Internet unter www.blaesersommer.de.
xxx
Foto: Ludwig Güttler tritt in Betzdorf auf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Seltene Ehrung für eine Spürnase

Eine goldene Medaille erhielt jetzt der Rauschgiftspürhund Aaron vom Hauptzollamt in Koblenz - eine seltene ...

Fünf sind jetzt Betriebsfachwirte

Erfolgreich ihre Ausbildung zum Betriebsfrachwirt, Fachrichtung Bürokommunikation, haben an der Fachschule ...

"Hunnen-Horde" lädt zum Sommerfest

Auf zum "Hunnen-Sommerfest" am 1. und 2. August in Herdorf. Dazu laden die Mitglieder der 1. Herdorfer ...

Neues Kochbuch mit Rezepten der Landfrauen

Die Idee für ein neues Kochbuch entstand vor rund anderthalb Jahren. Im neuen Kochbuch, das MdB Sabine ...

Sechs Menschen im Kreis an Schweinegrippe erkrankt

Gleich sechs Fälle der Schweinegrippe (Mexiko-Grippe) gibt es im Kreis Altenkirchen. Nachdem bis Freitagmorgen ...

Bank spendete 2000 Euro für Hiba

Eine Spende von 2000 Euro erhielt jetzt der Hilfsdienst für Menschen mit Behinderungen von der Volksbank ...

Werbung