Werbung

Nachricht vom 26.09.2017    

Auszeichnung „Helfende Hände“ für Federal-Mogul in Herdorf

Der DRK-Blutspendedienst zeichnet immer wieder soziales Engagement und natürlich auch langjährige Blutspender aus. Dazu gehören auch Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen. Die Firma Federal Mogul in Herdorf geht mit gutem Beispiel voran und ermöglicht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Blutspende am Arbeitsplatz.

Die Verantwortlichen des Unternehmens Federal Mogul in Herdorf nahmen die Auszeichnung von Jörg Backhaus (links) entgegen und sicherten weitere Termine zu. Foto: DRK

Herdorf. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen ist für die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes eine gute Gelegenheit, neue Spenderpotentiale zu erschließen und die Bedeutung der Blutspende für ein funktionierendes Gesundheitssystem hervorzuheben. Ein verlässlicher Partner an der Seite des Roten Kreuzes ist die Firma Federal-Mogul, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort in Herdorf regelmäßig zur Firmenblutspende bittet.

Dieses soziale Engagement wurde nun durch den DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland mit der Auszeichnung „Helfende Hände“ gewürdigt, die Jörg Backhaus und Benjamin Greschner in Herdorf überreichten. Backhaus, der als Abteilungsleiter die Öffentlichkeitsarbeit des Blutspendedienstes verantwortet, hob die Wichtigkeit solcher Kooperationen hervor: „Als Blutspendedienst sind wir stets darauf angewiesen, Neuspender zu gewinnen und möglichst viele Menschen für die Blutspende zu begeistern. Blutspendetermine in Unternehmen sind dazu in besonderer Weise geeignet“.

Holger Nix, Managing Director bei Federal-Mogul, nahm die Auszeichnung entgegen und unterstrich, dass man sich darauf freue, die Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst auch in den kommenden Jahren fortzusetzen. Erfreulicherweise sei die Spendebereitschaft am Standort des Unternehmens in Herdorf ungebrochen hoch, resümiert Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes. Die Idee für die Durchführung von regelmäßigen Blutspendeterminen bei Federal-Mogul stammte von Personalchef Thomas Heger, der selbst seit vielen Jahren regelmäßig Blut spendet und nun auch für die Organisation der Spendetermine am Standort seines Arbeitgebers verantwortlich ist.



Unterstützt werden das Unternehmen und der Blutspendedienst bei der Organisation und Durchführung der Spendetermine von den ehrenamtlichen Aktiven des DRK-Ortsvereins Herdorf, die auch für die öffentlichen Blutspendetermine in Herdorf verantwortlich sind, die seit geraumer Zeit in den neuen Spenderäumlichkeiten stattfinden, die von der Christlichen Gemeinde Herdorf zur Verfügung gestellt werden. Dieses enge Zusammenspiel von Haupt- und Ehrenamt ist ein wichtiger Faktor für das Gelingen eines Blutspendetermins, weiß Jörg Backhaus: „Wir sind froh, dass das Ehrenamt in Herdorf uns bei der Durchführung der Firmentermine mit der gleichen Begeisterung unterstützt, die man hier auch für die öffentlichen Blutspendetermine aufbringt.“

In der Stadt Herdorf finden jährlich sechs Blutspendetermine statt, fünf davon sind öffentliche Blutspendetermine, bei einem Termin handelt es sich um den Firmentermin bei der Firma Federal-Mogul. Insbesondere was die Zusammenarbeit mit Firmen anbelangt, gebe es noch Ausbaupotential, erklärt Benjamin Greschner: „Im Kreis Altenkirchen führen wir momentan bei zwei Unternehmen regelmäßige Firmenblutspenden durch. Hier sehe ich durchaus noch Luft nach oben und ermutige Unternehmen in der Region, aktiv auf den Blutspendedienst zuzugehen, wenn das Interesse an einer Zusammenarbeit besteht.“

Für Holger Nix, Thomas Heger und die Belegschaft von Federal-Mogul ist das keine Frage mehr: Die positive Resonanz der Belegschaft und der Verantwortlichen des Unternehmens hat dazu geführt, dass man für das Jahr 2018 bereits einen weiteren Blutspendetermin vereinbart hat. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Kevin Zimmermann gewann beim Welt-Cup in Osijek Bronze

Für den Sportschützen Kevin Zimmermann aus Wissen rückt der Traum an den Weltmeisterschaften in Seoul ...

Tanzcorps der KG Wissen erreichten Qualifikation die Deutschen Meisterschaften

Die Deutschen Meisterschaften fest im Blick haben Tänzerinnen und Tänzer der Wissener Karnevalsgesellschaft ...

Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel erkundeten das Ammerland

„Charme, Charakter und Lebenslust verbindet Vergangenheit und Moderne.“
Unter diesem Motto waren die ...

Handball-Damen des VfL Hamm unterlag dem TuS Daun

In der Handball-Rheinlandliga Frauen unterlag der VfL Hamm dem TuS Daun mit 25:28. Nach einer guten ersten ...

Sportpark Altenkirchen stellte neue Möglichkeiten vor

Der SRS Sportpark und das Hotel Glockenspitze hatten zum Tag der offenen Tür eingeladen um neue Sporteinrichtungen ...

Zoll überprüfte Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe

Mehr als 80 Beamte des Hauptzollamtes Koblenz waren mit weiteren Behörden an der bundesweit angesetzten ...

Werbung