Werbung

Nachricht vom 26.09.2017    

Tanzcorps der KG Wissen erreichten Qualifikation die Deutschen Meisterschaften

Die Deutschen Meisterschaften fest im Blick haben Tänzerinnen und Tänzer der Wissener Karnevalsgesellschaft die Deutschen Meisterschaften. Die Qualifikation erreichten sie mit den unterschiedlichen Meisterschaften auf Länderebene

Mini-Solomariechen Joanna Diouf der KG Wissen mit ihrer Trainerin Lena Rickert bei der Hessen-Meisterschaft in Hadamar. Fotos: Verein

Wissen. Mit ihren Showtänzen zeigten die Tänzerinnen und Tänzer der Karnevalsgesellschaft (KG) Wissen bereits bei der Qualifizierung für die Landesmeisterschaften ihr Können. Die Tanzgruppen nahmen nun auch erfolgreich an diesen teil und sicherten sich die Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften.

Das Mini-, Junioren- und Große Tanzcorps der KG Wissen starteten an den letzten Wochenenden auf der Hessen- und der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Auf den Turnieren für Garde- und Showtanz der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) schnitten die Gruppen besonders erfolgreich ab. Um sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren, müssen die Tanzgruppen mindestens bei einer Landesmeisterschaft unter die ersten vier kommen.

In der Kategorie Showtanz konnten sich die Minis, Junioren und das Große Tanzcorps für dieses Jahr verschiedene Titel und damit die Qualifikation sichern. Die Trainerinnen des Mini-Tanzcorps der KG Wissen, Sabrina Schwan, Natascha Sadoski und Lisa Trapp (Minis), konnten mit ihren Schützlingen zwei Titel feiern. Neben dem Titel des Hessenmeisters, konnte sich die Gruppe auch den ersten Platz bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft sichern.

Auch das Junioren-Tanzcorps kann sich mit Titeln schmücken. Die Trainerinnen Sarah Eutebach, Nathalie Kaiser und Julia Rumpel (Junioren) konnten sich mit ihren Tänzerinnen und Tänzern den Titel des Vize-Hessenmeisters und den des Rheinland-Pfalz-Meisters sichern. Sie gehen jetzt zuversichtlich in die Vorbereitungen zur Deutschen Meisterschaft.

Auch das Mini-Solomariechen Joanna Diouf setzte sich gegen starke Konkurrenz durch und erhielt, bei ihrer ersten Teilnahme an der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft die sensationelle Punktzahl von 41,4 Punkten. Auch bei der Hessenmeisterschaft war sie mit einer hervorragenden Punktzahl erfolgreich. In ihrer ersten Turniersaison kann sie sehr stolz auf ihre Leistung sein. Die Trainerin Lena Rickert ist sehr zufrieden mit ihrem Schützling.

Das Große Tanzcorps zeigte ebenfalls gute Leistungen und erreichte mit einem dritten Platz bei den Hessenmeisterschaften und dem Titel des Vize-Rheinland-Pfalz-Meisters locker die Qualifikation für die Deutsche-Meisterschaft. Die Freude über die Erfolge an den vergangenen Sonntagen war groß. Die Trainerinnen Claudia Leidig und Julia Rumpel sind sehr froh mit dem Abschneiden des Großen Tanzcorps. Hochmotiviert trainieren sie jetzt für die folgenden Meisterschaften. Sie sind zuversichtlich, weiter so erfolgreich zu bleiben noch viele Titel zu gewinnen. Das ganze Tanzcorps hofft nun, an alte Erfolge bei den Deutschen-Meisterschaften anknüpfen zu können und die Titel zu verteidigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel erkundeten das Ammerland

„Charme, Charakter und Lebenslust verbindet Vergangenheit und Moderne.“
Unter diesem Motto waren die ...

Volksbank Hamm spendet in der Region

5000 Euro für Schulprojekte: Die Sonnenbergschule und Windeck-Rosbach und die Grundschule Etzbach hatten ...

Kreis-SPD traf sich zur Wahlanalyse

Eine klare Absage an eine Neuauflage der großen Koalition kommt von der Parteibasis der SPD im Kreis ...

Kevin Zimmermann gewann beim Welt-Cup in Osijek Bronze

Für den Sportschützen Kevin Zimmermann aus Wissen rückt der Traum an den Weltmeisterschaften in Seoul ...

Auszeichnung „Helfende Hände“ für Federal-Mogul in Herdorf

Der DRK-Blutspendedienst zeichnet immer wieder soziales Engagement und natürlich auch langjährige Blutspender ...

Handball-Damen des VfL Hamm unterlag dem TuS Daun

In der Handball-Rheinlandliga Frauen unterlag der VfL Hamm dem TuS Daun mit 25:28. Nach einer guten ersten ...

Werbung