Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

500 Jugendliche fuhren ins Phantasialand

500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren fuhren mit der Sparkasse Westerwald-Sieg in den beliebten Freizeitpark bei Köln, nachdem die diesjährige Giro-Life-Tour ins Phantasialand wieder innerhalb eines Tages ausgebucht war. Mit dem Einsatz von zehn Bussen konnte die Bank der enormen Nachfrage nach diesem Event gerecht werden.

Im Phantasialand. Fotos: Veranstalter

Bad Marienberg. 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse, darunter viele Auszubildende, sorgten als Jugendbegleiter für einen reibungslosen Ablauf - von der Abfahrt in Altenkirchen, Montabaur, Westerburg und Wissen bis zur Rückkehr.

Das geniale Wetter lockte viele Besucher in den Park. Sofort nach der Ankunft nahmen die jungen Teilnehmer Mystery Castle, die Wasserbahn Chiapas und Colorado Adventure in Beschlag. Einzigartigen Nervenkitzel boten Black Mamba und Talocan. Die imposante Stahlachterbahn Taron war auch für diejenigen, die nur zuschauten, atemberaubend.

Der kurze heftige Regenschutt kurz vor Torschluss tat der Superstimmung keinen Abbruch. Mal wieder eine tolle Megatour. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Tom Kalender aus Hamm hat ADAC Kart Cup-Titel im Blick

Tom Kalender ist in dieser Saison nicht zu bremsen, so auch beim vorletzten Rennen des ADAC Kart Cup. ...

Inline Skating Workshop in Harbach war ein voller Erfolg

Der am Samstag, den 23. September in Harbach von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen und der ...

Hachenburger Hopfensonde nach Weltraumflug gefunden

Für das bis dato streng geheime Projekt "Hachenburger Space Pils" hat die Westerwald-Brauerei am 23. ...

Feuerwehr übte Notfalltüröffnung

Türöffnungen sind bei Feuerwehreinsätzen häufig an der Tagesordnung. Oftmals werden die Einsatzkräfte ...

Weltherztag 2017 am 29. September

In den westlichen Industrienationen sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. So starben ...

Sind Baumfällungen zulässig oder nicht?

Eingriffe in die Natur und Landschaft bedürfen in vielen Fällen einer Genehmigung durch die Untere Naturschutzbehörde ...

Werbung