Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Hachenburger Hopfensonde nach Weltraumflug gefunden

Für das bis dato streng geheime Projekt "Hachenburger Space Pils" hat die Westerwald-Brauerei am 23. September einen Space-Ballon mit einer mit Hopfen beladenen Sonde in den Weltraum geschickt. Zur Durchführung der Aktion wurde eine Spezialfirma aus Passau beauftragt, die das komplette Flugprojekt geplant und überwacht hat.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Die mit modernster Video- und Ortungstechnik ausgestattete Sonde – gerade mal so groß wie ein Bierkasten – sollte nach ihrem Weltraumflug und erfolgreicher Landung ständige Funksignale aussenden und so geortet werden. Eigentlich kein Problem – doch leider hat eines der Funklöcher im Westerwald dem Flugteam einen Strich durch die Rechnung gemacht. Eine Ortung der Sonde war am Abend mittels Funk nicht möglich, die Suchaktion musste dann wegen aufkommender Dunkelheit abgebrochen werden.

"Natürlich waren wir am Abend zunächst etwas beunruhigt", erklärt Marketingleiterin Simone Kerschbaum, "bekannt war uns zu dem Zeitpunkt lediglich der errechnete Landungspunkt: Busenhausen. Doch bedingt durch den Wind in höheren Schichten der Atmosphäre war ein Umkreis von gut zehn Kilometern ebenso möglich. Facebook sei Dank haben wir schnell unsere Westerwälder Bierfreunde zur Mithilfe bei der Suche aufgerufen." Schon am nächsten Morgen kam die erlösende Nachricht, dass die Hopfensonde in Forst/Hof Holpe unbeschadet in einem Baum aufgefunden wurde. Die beiden Finder, Anna Drebitz und Andreas Ebach dürfen sich jetzt über die Belohnung freuen: ein Jahr Hachenburger Haustrunk mit einem Kasten Hachenburger pro Woche.



Was es mit dem Projekt "Hachenburger Space Pils" auf sich hat, dazu wollte die Brauerei noch keine Stellung nehmen. Brauereichef Jens Geimer ließ lediglich verlauten, dass das Geheimnis um den Hopfen, der im All war, in wenigen Wochen gelüftet werden wird.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


Gelbe Villa feiert Doppel-Jubiläum

Gleich zwei Jubiläen hat die „Gelbe Villa“ in Kirchen (Sieg) zu verzeichnen. 20 Jahre gibt es nun die ...

Kirsten Galla ist die neue Pfarrerin in Daaden

„Es tut uns gut als Kirche, dass Sie da sind! Sie sind eine Bereicherung für die Kirchengemeinde Daaden ...

CDU-Kreisvorstand freut sich über Wahlergebnisse

Ausgesprochen gut war die Stimmung bei der Kreisvorstandssitzung der CDU im Landkreis Altenkirchen, unter ...

Inline Skating Workshop in Harbach war ein voller Erfolg

Der am Samstag, den 23. September in Harbach von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen und der ...

Tom Kalender aus Hamm hat ADAC Kart Cup-Titel im Blick

Tom Kalender ist in dieser Saison nicht zu bremsen, so auch beim vorletzten Rennen des ADAC Kart Cup. ...

500 Jugendliche fuhren ins Phantasialand

500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren fuhren mit der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Werbung